Hallo Heinz...

Ich bin praktisch einheimisch....
Du hast zwei Möglichkeiten von München nach innsbruck zu kommen (mit Liegerad).
- über Starnbergersee Ostufer, Sanimoor, Osterseen, Moor, Kochel, Walchensee (alternativ Isar, Jachenau, ´Walchensee) - Radweg bis mittenwald gut ausgebaut - kurze Steigung bis ins Hochtal Leutasch - fast ebene Fahrt bis zum Buchensattel, hier ca. 12 % Steigung, nicht lang), Downhill entweder direkt nach Telfs, oder schon ein bisschen Richtung Innsbruck (2 Strassen ins Inntal). Dann folgt ein hässliches Stück Inntalradweg bis innsbruck , rollt aber schnell, da flussabwärts und geteert. Das Hochtal Leutasch entschädugt allemal ! Ja nicht Seefeld und Zirler Berg fahren = Potthässlich !!!
- über Isarradweg bis Sylvenstein (alternativ über Tegernsee und Achenpass (kaum Steigung von Norden) und dann aber auf Strasse (mässigst (!)) bis Achenkirch Nord. Hier einbiegen und Bundesstrassenparalell durch Achenkirch nach Süden, bis zum Achensee, Uferradweg folgen. In Maurach entweder über neue Strasse ins Inntal (flacher, Verkehr) oder über alte Strasse (schlechter Zustand, wesentlich steiler bergab.)
Ich würde für die ersteere Möglichkeit plädieren, gerade mit Liegerad dürfte die Achenseebundesstrasse, auf der du doch länger fahren musst, Mist sein.
Das sagt
der Münchner
Daniel