International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Heinzelplatz, Heike2, Indalo, motion, HC SVNT DRACONES, 5 invisible), 475 Guests and 682 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98751 Topics
1552825 Posts

During the last 12 months 2141 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 33
Holger 32
BaB 30
Uli 29
Juergen 29
Topic Options
#1517231 - 12/18/22 11:19 PM Re: Benzinbrenner Soto Stormbreaker [Re: uwe&margit]
kastro
Unregistered
Moin,

den Soto Stormbreaker habe ich seit Frühjahr 2020 in Nutzung. Damals zu Corona Lock Down Zeiten gekauft, weil ich ihn schon immer ins Auge gefaßt hatte und man ja sonst nicht viel zu tun hatte. Der hohe Preis von ca. 220 Euro incl. 600 ml Flasche war mir egal.

Als Benzinkocher halte ich ihn für den besten, den ich je hatte!

Ich bin schon ein älteres Semester und hatte etliche seit den 1970er Jahren: Enders Baby, Juwel, MSR, Optimus.

Alles, was lutz_ und amechelic oben beschrieben haben, ist korrekt und kann ich voll unterschreiben. Mit einer Ausnahme: Nur weil die Pumpe, weil wie aus dem Vollen gefräßt, robust und noch einmal besser als die von Primus ist, ist sie m. E. nicht störanfälliger oder so.

Was ich besonders schätze, ist, daß - wegen des hohen Vordrucks in der Flasche (deshalb ist sie auch dickwandiger als MSR oder SIGG Flaschen und nicht mit denen kompatibel) - ein Vorwärmen nicht nötig ist, d.h. daß der Brenner sofort rußfrei brennt und daß, wenn ich das Wahlrad auf STOP drehe oder schlicht darauf drücke, dann der Brenner aus ist! Aus, kein Nachflackern der Flamme. Ich koche im Zelt, wenn ihr wißt, was ich meine.

Zudem ist er im Benzinbetrieb sehr leise, verglichen mit den o.g. Marken. Und im Gasbetrieb sowieso. Was noch erwähnenswert ist: Das mit dem Windschutz durch die konkave Brennerdüsenanordnung funktioniert wirklich. Man bekommt die Flamme auch mit gezieltem Anblasen nicht aus.

Was aber auch gilt, ist, daß er kein Petroleum, Diesel oder Kerosin verträgt, sondern nur Benzin und Gas.

Aber nun das beste zuletzt: Mit dem Stormbreaker kann man auf kleinster Flamme kochen. Oder auch Simmern genannt. Absolut leise und sauber steuerbar. Das konnte oder kann der MSR XGK auch, ist auch laut wie ein Juwel = Jet Triebwerk!

Meine Empfehlung.

PS: Bei Bedarf kann ich einen Juwel und zwei MSR Whisperlite (ein International) abgeben.

Edited by kastro (12/18/22 11:24 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Benzinbrenner Soto Stormbreaker uwe&margit 12/17/22 11:59 AM
Re: Benzinbrenner Soto Stormbreaker lutz_ 12/17/22 12:45 PM
Re: Benzinbrenner Soto Stormbreaker amichelic 12/17/22 03:48 PM
Re: Benzinbrenner Soto Stormbreaker kastro 12/18/22 11:19 PM
Re: Benzinbrenner Soto Stormbreaker Michael B. 12/19/22 07:01 AM
Re: Benzinbrenner Soto Stormbreaker  Off-topic panta-rhei 12/19/22 11:23 AM
Re: Benzinbrenner Soto Stormbreaker lutz_ 12/19/22 02:31 PM
Re: Benzinbrenner Soto Stormbreaker Michael B. 12/19/22 03:01 PM
Re: Benzinbrenner Soto Stormbreaker kastro 12/19/22 04:09 PM
Re: Benzinbrenner Soto Stormbreaker  Off-topic Michael B. 12/19/22 04:20 PM
Re: Benzinbrenner Soto Stormbreaker  Off-topic kastro 12/19/22 05:02 PM
Re: Benzinbrenner Soto Stormbreaker Sworks 12/19/22 05:40 PM
Re: Benzinbrenner Soto Stormbreaker kastro 12/19/22 06:59 PM
Re: Benzinbrenner Soto Stormbreaker  Off-topic Michael B. 12/19/22 06:43 PM
Re: Benzinbrenner Soto Stormbreaker  Off-topic Weltenbummler083 09/27/24 05:04 PM
www.bikefreaks.de