Die Generalkarte 1:200000. Davon die benötigten Kartenteile ausschneiden. Dadurch fallen ca 80% der Maße und der Masse weg. Dazu irgendein modernes Einsteigerhändi.
Du empfiehlst ein Kartenwerk, dass anscheinend vo 15 Jahren eingestellt wurde. Ich finde Ausgaben von 1996 bis 2002.
Offensichtlich hast du Recht

Ich habe mit den vielgelobten italienischen karten keine so blendenden Erfahrungen gemacht. Erstens hat mich das Schriftbild gestört, sieht immer aus wie handgeschrieben. Und zweitens waren sie nicht so selten schlicht falsch.
Martinas Idee mit dem Autoatlas dürfte die praktikabelste sein, geplündert natürlich.