Also ich mache das immer ganz einfach:
Brouter anwerfen, Startpunkt Freising-BHF und Zielpunkt Marburg (Lahn)-BHF. Standard-Profil Trekking. Ergebnis ist ein Track zu knapp 480km.
Erst die FS9 nach Norden, ab Gerolzhofen entlang der Wolnzach, weiter an der Ilm, über die Donau bei Großmehring, dann in Abstand zur A9 weiter nach Norden, dann entlang Altmühl, entlang der Schwarzach, Greding, Thalmässing, Hilpoltstein, entlang RMD-Kanal bis Nürnberg, an B4 nach Erlangen, entlang der Regnitz bzw. RMD-Kanal nach Bamberg, weiter nach Norden an der B279 Richtung Rhön, Bad Neustadt (Saale), entlang der Brend bis Gersfeld, dann entlang der Fulda bis Fulda, quer nach Bad Salzschlirf, weiter entlang der Lauter, dann weiter entlang der Schwalm bis Alsfeld, dann quer nach Westen an die Olm, diese weiter bis zur Mündung in die Lahn und da ist Marbung. Das meiste sind keine richtigen Flußradwege, sondern Wege die in den Flußtälern liegen, weil dort nun einmal schon seit Jahrhunderten die Verkehrswege liegen. Der höchste Punkt mit ca. 730m ist bei ungefähr km340 in der Rhön neben dem Simmelsberg (843km).
Jetzt kann man den Track-Vorschlag einfach nehmen und sich überraschen lassen - i.d.R. immer positiv oder man dreht, bastelt und verschiebt daran herum. Aber da muss man ja Kriterien für haben.