Wir sind am 30.7. den grossen St. Bernhard von Norden mit einem Rennrad ohne, und einem E-Bike mit Gepäck hochgefahren. Der Verkehr ist schon heftig. Besonders im untersten Teil bis Sembrancher war es unangenehm. Weiter oben ist die Strasse breit und wir haben die diversen Möglichkeiten durch die Dörfer gewählt. Ab Bourg-St-Pierre dann die bereits erwähnte Strasse bis zum Fuss der Staumauer. Das letzte Stück bis um Seiteneingang der Galerie ist zumindest für mich mit dem Rennrad wie auch für meine Frau mit dem beladenen E-Bike nicht fahrbar. Es hat somit eine kurze aber heftige Schiebaktion stattgefunden. (Dagegen war der Colle delle Finestre vier Tage später gut fahrbar). Die Distanz vom Seiteneingang der Galerie bis zur Abzweigung in die Passstrasse ist fast flach und kann zügig absolviert werden Im Nachhinein würden wir auf die Zähne beissen und die komplette Galerie befahren. Da ist mir der Solistunnel zwischen Sils i.D. und Alvaschein ganz anders eingefahren, den fahre ich kein zweites Mal obschon dieser sogar Teil der Nationalen Veloroute Nr. 6 ist.

Weg kurz vor der Staumauer

Kehre bei der Mauer

Steilstück vor dem Seiteneingang in die Galerie mit sehr grobem Schotter