In Antwort auf: happybiker

derzeit auch eine Pyrenäen-Route ziemlich genau analog der Tour, wie sie Dittmar vorgeschlagen hat. Die habe ich mir auch irgendwo aus dem Netz geholt und sie erscheint mir zwar wunderschön, aber zugegebenerweise auch mit richtig mächtigen Pässen -


Hallo Olaf,

wunderschön, das ist sie auch. Allerdings nicht ganz ohne. Wir sind damals noch einStück abgebogen in Richtung Andorra, aber nur auf den 2400 m hohen Pass (von ca. 1700 m Höhe), da Andorra ein ziemliches Touristengewimmel sein soll. Ansosnten waren wir noch mit 12 Gängen (42/32 als kleinsten Gang) und sehr viel mehr Gepäck unterwegs, als ich heute mitnehme.

Diese Route würde ich auch noch einmal fahren, vielleicht mit kleinen Abänderungen, da ich ja vieles schon mal gesehen habe. Die Pyrenäen stehen auf jeden Fall noch auf meiner Ideenliste für die nächsten Jahre, per Rad oder zu Fuß z.B. den GR 10 oder 11. Interessant finde ich auch die spanische Seite der Pyrenäen, die sind wohl noch einsamer.

Bon voyage

Dittmar