Wie wollt ihr einen geschlossenen Campingplatz benützen, wenn die Sanitärgebäude geschlossen sind? Wollt ihr den Besitzern vor das Gebäude ein unappetitliches Häufchen setzen als Abschiedsgeschenk setzen? Das wird nicht funktionieren.
So ganz schlüssig finde ich die Argumentation nicht. Wer wild zeltet hat ja auch kein Sanitärgebäude und muss die Toilettenfrage lösen. Ich nehme an, es ging dem TE vor allem darum, dass ein Campingplatz auch in geschlossenem Zustand ein Platz ist, der sich auf jeden Fall zum Campen eignet.
Ich denke, beim Wildzelten stellt man sein Zelt eher an Stellen auf, wo sehr wenige Menschen sind und wo man sich für seine Notdurft ein paar Meter ins Gesträuch schlagen kann, wo normalerweise gar kein Mensch vorbeikommt. Auf einem Campingplatz mit verschlossenem Sanitärgebäude stelle ich mir das schon schwieriger vor. Normalerweise wird auf so einem Platz doch jedes Eckchen genutzt und selbst da, wo keine Nutzung erkennbar ist, muss man damit rechnen, dass da Horden von Kindern Versteck spielen. Also muss man jedesmal vom Zeltplatz runter und in der Umgebung ein paar geeignete Büsche finden. Die können ganz schön weit weg sein...
