Hallo,

Das kommt alles ein wenig darauf an, was Du so vorhast.
Bei Brevets habe ich einen Faltreifen dabei, der Grund dafuer ist, dass Du dort einfach keine Zeit hast, einen Ersatzreifen unterwegs zu organisieren - deswegen wird hier sehr zur Mitnahme zugeraten.
Wenn Du in Regionen mit schlechterer Infrastruktur fahren willst, kann es auch sinnvoll sein. Wobei die Frage ist, was eine schlechte Infrastruktur ist cool Neulich in Marokko haette es Reifen fuer Mountainbikes fast ueberall gegeben ... haette man gar nicht erwartet.
In Frankreich nehme ich nie einen Ersatzreifen mit, denn Reifen in 32-622 gibt es dort quasi in jedem Supermarkt.

Ich kann mich uebrigens nicht erinnern, jemals einen Ersatzreifen gebraucht zu haben unterwegs - weder als ich einen dabei gehabt habe noch im Konjunktiv, d.h. in Situationen ohne Ersatzteil an Bord.
Man sieht ja einem Reifen immerhin relativ gut an, wie lang er's noch macht, und 'fertige' Schlappen tauscht man besser vor einer Tour ... zwinker

Uebrigens kann man auch Drahtreifen falten, auf 'dreimal' zusammenlegen ... Anleitung gibt es hier irgendwo im Forum (-> Suchfunktion), klappt aber mit schmalen 622ers deutlich besser als z.B. mit MTB-Dimensionen zwinker