Wenn es dir wirklich nur ums schnelle Aufladen geht, dann brauchst du ein Setup, was aktuelles Schnelladen ermöglicht. Das geht über eine höhere Spannung als die USB-standarisierten 5V. Damit das klappt, müssen alle drei Beteiligten mitspielen:
- Powerbank
- Netzteil
- Ladekabel
Als Standards dafür fallen mir insbesondere QuickCharge und PowerDelivery bei USB-C ein. QC scheint eher von PD verdrängt zu werden, würde also PD den Vorzug geben.
Das Prinzip ist aber gleich, die drei Komponenten handeln untereinander aus, mit welcher Spannung bei welchem Strom geladen wird. Das Produkt aus beiden ist die Leistung, die gilt es zu vergleichen, umso mehr, umso schneller wird geladen.
Welche Kapazität soll die Powerbank denn haben? In dem Bereich gibt es fast eine 1:1-Beziehung zwischen Gewicht/Größe und Kapazität. Und (Achtung Binsenweisheit) umso größer, umso länger natürlich bis zur Vollladung.
Sinnvoll finde ich Powerbanks, die den Akkustand in Prozent anzeigen. Und viel besser noch Ladestrom- und Spannung, dann sieht man auch, ob das Laden so klappt, wie man sich das vorstellt.