International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (Barrie, Basti88, Tobi-SH, Saarländer, hercules77, thomas-b, 5 invisible), 146 Guests and 826 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98789 Topics
1553336 Posts

During the last 12 months 2115 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 43
Keine Ahnung 37
drachensystem 25
Juergen 25
iassu 24
Topic Options
#1493257 - 02/27/22 05:19 PM Re: Forumslader und USBC [Re: Deul]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Genau, stinknormales Kable USB-A-auf-USB-C reicht aus um 5V-Stromversorgung durchzurouten.

Was bei USB-C neu ist, dass die Geräte untereinander höhere Ladeströme und/oder -spannung aushandeln können (damit schneller geladen werden kann). Dazu braucht es eine ziemlich ausgefuchste, komplizierte Kommunikationselektronik, die meines Wissens auch proprietäre Teile enthält, wofür die Nutzer also Lizenzgebüren zahlen müssen. Daher wird das im Forumslader vermutlich eher nicht kommen.

Ich hab munkeln gehört, dass die neueste ThePlug-Generation in diese Richtung geht. Aber solange das Ding nicht effizienter wird und andere Mankos abstellt, ist das meines Erachtens Aufwand an der völlig falschen Stelle. Mal schauen, ob die Fahrradzukunft zu dem Thema bald mehr Infos bereit stellen kann. zwinker

Wenn du unbedingt die Schnellladeoption haben willst, so scheint mir das einfachste ein solches QC/PD-Netzteil für den 12V-Anschluss vom Kfz zu nehmen und das an den 12V-Ausgang vom Forumslader zu hängen. Aber Achtung, das dürfte mit zwei Nachteilen verbunden sein:
(1) Die Leistungsbilanz damit wird vermutlich negativ sein. Typisch sind z.B. 2A an 9V oder gar 12V, also deutlich mehr als 15W. So hoch ist die Ladeleistung des Forumsladers nicht, das saugt dir auf Dauer definitiv den Pufferakku leer.
(2) Ich gehe mal davon aus, dass bei den Schnellladevarianten der Wirkungsgrad merklich geringer ist. Also ja, du bekommst den Verbraucher schneller aufgeladen. Aber dazu wird aus dem Lader mehr Energie entnommen als bei langsamerer Ladung, viel verpufft in den Umwandelverlusten.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Forumslader und USBC Deul 02/27/22 07:38 AM
Re: Forumslader und USBC Wolfgang M. 02/27/22 08:19 AM
Re: Forumslader und USBC M4TL0 02/27/22 08:37 AM
Re: Forumslader und USBC derSammy 02/27/22 05:19 PM
Re: Forumslader und USBC derSammy 02/27/22 05:25 PM
Re: Forumslader und USBC Deul 02/27/22 05:49 PM
Re: Forumslader und USBC  Off-topic Toxxi 02/28/22 10:02 AM
Re: Forumslader und USBC  Off-topic Job 03/01/22 06:30 AM
Re: Forumslader und USBC  Off-topic Toxxi 03/01/22 08:53 AM
Re: Forumslader und USBC Toxxi 02/28/22 10:01 AM
Re: Forumslader und USBC derSammy 02/28/22 12:11 PM
Re: Forumslader und USBC Wolfgang M. 02/28/22 12:29 PM
Re: Forumslader und USBC Toxxi 02/28/22 01:09 PM
www.bikefreaks.de