Guten Morgen,
ich stehe vor der Entscheidung mir ein neues Reiserad aufzubauen.
Es geht um den Norwid Gotland- Rahmen. Er macht einen sehr guten Eindruck, hat sich offenbar seit Jahren bewährt und ich kann ihn sowohl mit Ketten- als auch Rohloffschaltung aufbauen.
Vor Jahren war für mich immer klar, es muss ein 26 Zoll Reiserad sein.
Aufgrund der zufällig gefundenen Diskussionen hier im Forum (Reifenauswahl, etc) bin ich mir nicht mehr 100%ig sicher.
Vorteile sehe ich darin:
-stabile Laufräder
-etwas kompaktere Form
-möglicherweise ein wenig leichter
-es füllt eine Nische, so dass ich mit einem 26 Zoll Rad und einem zweiten 28 Zoll Trekkingrad sehr breit aufgestellt bin, da ich das 26er auch gut im Gelände fahren kann
Ebenfalls vor Jahren war klar, dass es möglichst eine Felgenbremse haben soll. Daran würde ich auch gern festhalten, da ich die Vorteile der Scheibenbremse nicht kenne (außer natürlich den nicht vorhandenen Felgenverschleiß..)
Ich würde euch gern um eine kurze Meinung bitten
- pro/con 26 Zoll
- pro/con Felgenbremse
Kurzum - wenn ich mir ein 26" Rad mit Felgenbremse aufbaue - setze ich auf ein "totes" Pferd? Gibt es besser laufende Alternativen?
Vielen Dank!!!