Grüezi
wir sind letzten Herbst vom Bodensee, wo wir wohnen, nach Rom. Allerdings nicht immer auf der Francigena.
Velo (ohne Motor!) Fully mit 29" und Thule Gepäckträger und Rucksack.
Engadin - Ofenpass - Vinschgau - Verona - Bolgna - Faenza - Borgo san Lorenzo - Orvieto - Arezzo - Castiglione - Viterbo - Rom.
Weder wollten wir pilgern noch den Papst sehen ...
San Bernadino - Tessin etc. ist halt ein Brimborium bis nach Mailand, Engadin - Südtirol runter angenehmer mit wunderbaren Kunst-Städten. (Verona, Mantua, Ferrara, Bologna.
In Latium ist die Francigena manchmal schlecht zu finden und kann auf Komoot auch ein Bachbeet mit extrem steilen Ufern sein. Weit vor Rom jede Menge Verkehr, auch am Tiber dann "en huere Dräck".
Gelandet dann in den vatikanischen Gärten dank Grosskind bei der Garde ...
Wir sind über die 70 und habens trotz Bypass etc. geschafft. Weiter gehts! wie die letzten 30 Jahre ...