Wenn du regelmässig nachts fährst, empfehle ich dir noch ein Batterierücklicht als Backup oder zusätzliches Rücklicht an der Sattelstütze, für den Fall aller Fälle. Nichts ist schlimmer, als im Dunkeln unterwegs festzustellen, das das Dynamo-Rücklicht nicht mehr geht....
Das mache ich genauso. Habe im Winter immer das
XLC Comp LED Rear Beamer Neso CL-R15 Rücklicht als Rückfallposition zur verkabelten Beleuchtung mit dabei. Und auch für's Vorderlicht führe ich eine Batterie-Lampe sicherheitshalber mit. Das noch aus der Zeit, als mir die verkabelte Dynamo-Beleuchtung immer mal wieder ausfiel. Inwischen aber habe ich die Elektrik im Griff und die Batteriebeleuchtung dient nur noch für das gute Gefühl
Ansonsten stehe ich auch auf großflächige Rücklichter, wie z. B.
B&M Line LED (in der Kabelversion).
Gruß,
Hardy