International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (bodu, 3 invisible), 544 Guests and 605 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98750 Topics
1552833 Posts

During the last 12 months 2133 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 33
BaB 30
Holger 29
Uli 29
Juergen 29
Topic Options
#1490528 - 01/28/22 10:09 AM Re: Rücklicht sehr hell, Anschluss Edellux 2//Dyna [Re: elflobert]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
In Antwort auf: elflobert
Dynamo-Rücklicht würde ich nur nutzen, wenn das Kabel im Rahmen verlegt werden kann. Das ist u.U. aber auch etwas fummelig.

Warum? Aus rein ästhetischen Gründen? verwirrt
In meinem Fuhrpark sind alle Räder vorn und hinten lichtverkabelt. Bei einem einzigen ist das derzeit im Rahmen und ausgerechnet dieses ist das einzige, wo ich mit einem verottenden Kabel bisher mal Probleme hatte.
Ich würde allerdings nicht beim Kabelmaterial sparen. Wirklich gut ist das Koaxialkabel von SON. Kann man super extern verlegen und z.B. mit Spiralschlauch-Stücken an Hydraulikleitungen oder Bodenzüghüllen "parallel legen". Weil es bissl dicker ist, kann man allerdings auch alle sonstigen Bowdenzug-Fixier-Varianten adaptieren (wenn der Rahmen noch passende Stelle dafür frei hat).

In Antwort auf: elflobert

Ansonsten sind die Laufzeiten der Batterierücklichter mit Batterien i.d.R. sehr gut. 30h und mehr...

Ich hatte gedacht, dass sei mittlerweile mehr. Eine Tagestour im Winter, da sind ja schnell mal 8h Lichtbetrieb zusammen. Machst du drei mal und bei der vierten Tour bleibst du dann liegen. Also mir wäre das mit dem Akkumanagement wirklich nichts. Aber da mag auch jeder unterschiedlich akribisch bei der Umsetzung hinterher sein.

In Antwort auf: elflobert

Es muss natürlich ein Modell sein, dass sich meldet, sobald die Kapazität zur Neige geht, z.B. durch eine Status-LED oder langsam abnehmende Helligkeit.

Vorn fände ich das ja noch halbwegs praktikabel. Aber hinten muss ich ja trotzdem noch aktiv nachschauen, wie da der Status ist. Fände ich wohl nervig. Vor allem würde ich vermutlich aber häufiger mal das Abschalten beim Abstellen vergessen. Und dann sind Akkus/Batterien natürlich ratzfatz leer...

In Antwort auf: elflobert

Vorteilhaft für die Batterierücklichter ist noch, dass sie an Ampeln weiterhin hell leuchten und nicht im Standlichtmodus sind.

Die Goldcaps in den Rücklichtern haben mittlerweile einiges drauf. Ich kann mich da bei mehreren Modellen im Fuhrpark nicht über ein einziges beklagen, wo die Helligkeit da zu stark abnehmen würde. Zumal das wohl auch eher eine "subjektive Gefahr" ist, die Vorstellung, dass mir ein Kfz an der Ampel hinten drauf fährt, ist definitiv nicht schön. Allerdings ist diese reale Gefahr nach allem was mir bekannt ist, extrem gering (und wenn, dann "träumt" da einer, da spielt das Licht dann nicht so die Rolle). Aber selbst wenn, der "Drauffahrer bremst in dem Moment ab, das ist ein ganz anderes Risiko als z.B. auf einer Landstraße "übersehen" zu werden. Oder noch wesentlich gefährlicher: Beim einem Abbiegevorgang nicht wahrgenommen zu werden.

In Antwort auf: elflobert

Die eingesparten 0,1 - 0,2 Watt beim Batterielicht kommen entweder der Scheinwerferhelligkeit oder dem reduzierten Fahrwiderstand zugute. Ist aber wohl vernachlässigbar.

Definitiv, die Leistungsaufnahme ist wirklich absolut vernachlässigbar, spürt auch die berühmte "Prinzessin auf der Erbse" nicht. Einfach als Relation mal so davon ausgehen, dass der "Normalradler" so etwa 100W leistet und allein z.B. der Wirkungsgrad im Antrieb wesentlich mehr Leistung "frisst".

In Antwort auf: elflobert

Bei vielen Nachtfahrten würde ich auch 2 Rücklichter nehmen. Eines am Gepäckträger, falls vorhanden. Eines an der Sattelstütze. Letzteres beleuchtet auch Schutzblech und Gepäckträger von oben und sorgt so noch einmal für eine erhöhte Sichtbarkeit.
Alternativ geht auch gut die Sitzstrebe.

Kann man machen. Ich hab ein paar Räder wo Rücklichter ins Schutzblech integriert waren. Diese habe ich dann parallel zu "soliden" Rücklichtern am Gepäckträger angeschlossen. Den Sicherheitsvorteil halte ich aber eher für marginal.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Rücklicht sehr hell, Anschluss Edellux 2//Dyna uwe&margit 01/27/22 09:16 PM
Re: Rücklicht sehr hell, Anschluss Edellux 2//Dyna derSammy 01/27/22 11:19 PM
Re: Rücklicht sehr hell, Anschluss Edellux 2//Dyna BaB 01/29/22 09:32 AM
Re: Rücklicht sehr hell, Anschluss Edellux 2//Dyna  Off-topic derSammy 01/29/22 11:42 AM
Re: Rücklicht sehr hell, Anschluss Edellux 2//Dyna  Off-topic BaB 01/29/22 02:29 PM
Re: Rücklicht sehr hell, Anschluss Edellux 2//Dyna  Off-topic derSammy 01/29/22 04:15 PM
Re: Rücklicht sehr hell, Anschluss Edellux 2//Dyna  Off-topic elflobert 01/29/22 03:01 PM
Re: Rücklicht sehr hell, Anschluss Edellux 2//Dyna Fahrradfips 01/28/22 04:41 AM
Re: Rücklicht sehr hell, Anschluss Edellux 2//Dyna uwe&margit 01/28/22 06:31 AM
Re: Rücklicht sehr hell, Anschluss Edellux 2//Dyna Fahrradfips 01/28/22 06:58 AM
Re: Rücklicht sehr hell, Anschluss Edellux 2//Dyna uri63 01/28/22 06:21 AM
Re: Rücklicht sehr hell, Anschluss Edellux 2//Dyna Hardy_FRI 01/29/22 11:14 AM
Re: Rücklicht sehr hell, Anschluss Edellux 2//Dyna elflobert 01/28/22 08:55 AM
Re: Rücklicht sehr hell, Anschluss Edellux 2//Dyna derSammy 01/28/22 10:09 AM
Re: Rücklicht sehr hell, Anschluss Edellux 2//Dyna elflobert 01/28/22 11:11 AM
Re: Rücklicht sehr hell, Anschluss Edellux 2//Dyna pit15 01/28/22 07:05 PM
Re: Rücklicht sehr hell, Anschluss Edellux 2//Dyna chrisli 01/28/22 05:52 PM
Re: Rücklicht sehr hell, Anschluss Edellux 2//Dyna Fichtenmoped 01/28/22 06:43 PM
Re: Rücklicht sehr hell, Anschluss Edellux 2//Dyna uwe&margit 01/29/22 12:26 PM
Re: Rücklicht sehr hell, Anschluss Edellux 2//Dyna derSammy 01/29/22 01:21 PM
Re: Rücklicht sehr hell, Anschluss Edellux 2//Dyna Fichtenmoped 01/31/22 02:18 PM
Re: Rücklicht sehr hell, Anschluss Edellux 2//Dyna uwe&margit 01/30/22 07:15 AM
Re: Rücklicht sehr hell, Anschluss Edellux 2//Dyna derSammy 01/30/22 07:50 AM
Re: Rücklicht sehr hell, Anschluss Edellux 2//Dyna  Off-topic Michael B. 01/30/22 08:12 AM
Re: Rücklicht sehr hell, Anschluss Edellux 2//Dyna AndreMQ 01/30/22 08:55 AM
Re: Rücklicht sehr hell, Anschluss Edellux 2//Dyna AndreMQ 01/30/22 12:08 PM
Re: Rücklicht sehr hell, Anschluss Edellux 2//Dyna derSammy 01/30/22 03:12 PM
Re: Rücklicht sehr hell, Anschluss Edellux 2//Dyna derSammy 01/30/22 03:21 PM
Re: Rücklicht sehr hell, Anschluss Edellux 2//Dyna AndreMQ 01/30/22 06:54 PM
Re: Rücklicht sehr hell, Anschluss Edellux 2//Dyna  Off-topic derSammy 01/30/22 07:21 PM
Re: Rücklicht sehr hell, Anschluss Edellux 2//Dyna  Off-topic sugu 01/30/22 08:40 PM
Re: Rücklicht sehr hell, Anschluss Edellux 2//Dyna  Off-topic Lenkerzerrer 01/31/22 05:46 PM
Re: Rücklicht sehr hell, Anschluss Edellux 2//Dyna  Off-topic derSammy 01/31/22 09:23 PM
Re: Rücklicht sehr hell, Anschluss Edellux 2//Dyna Toxxi 01/30/22 05:40 PM
Re: Rücklicht sehr hell, Anschluss Edellux 2//Dyna  Off-topic elflobert 01/30/22 10:54 AM
www.bikefreaks.de