Hi Josef,

klar, für die zwei wird das sicherlich ganz beeindruckend werden. Und auch wenn schon wohl an die 'hunderte' den Nil abwärts geradelt sind, kann man immer wieder etwas anderes erleben.
Doch zwei Routen durch Afrika wurden ja noch nicht in Angriff genommen. Das ist die Ost-West-Durchquerung Senegal-Sudan (kommend von Marokko und dann endet in Ägypten) und die Libyen-Tschad-Route. Die Libyen-Tschad-Route kann man natürlich nicht ganz mit dem Velo durchradeln - aber das wäre doch mal eine Herausforderung; und falls ich noch mal in die Verlegenheit kommen sollte einfach so ein Jahr übrig zu haben wäre das meine Route zwinker

Doch wenn ich alles richtig verfolgt habe, ist es nicht mehr so leicht möglich mit dem Fahrrad durch Libyen zu gurken.
Nun ja meine wilden Zeiten, in denen ich mit dem Bike in Afrika unterwegs war sind vorbei verwirrt

Aber wenn wir schon bei Radreisenden sind: der Schweizer Beat Heim radelt gerade Richtung Zentralasien und Tibet - hier seine Page:
http://www.betzgi.ch/de1.html?&no_cache=1

In Antwort auf: Josef Most

So richtig neu wäre vielleicht: Rückwärts, ohne Sattel und Lenker mit der Frau im Rucksack durch die Pyrenäen. grins
Zumindest nicht klassisch.


Doch es gibt Verrückte Radler mit Visionen. Kennst jemand den Franzosen Jean Naud. der hat 1986 mit dem Fahrrad die Sandwüste durchquert; von Algerien nach Timbuktu. Und zwar querfeld ein - abseits von Pisten und Straßen!
Mit einem selbstgebauten Fahrrad das aus drei (hintereinander) liegenden extrembreiten Rädern bestand. Leider ist es mir nicht gelungen ein eingescantes Bild einzufügen. Sehr beeindruckend. Sein Velo kann man im Sportmuseum in Paris bewundern.

Ciao Dietmar