Posted by: Jan
Re: Afrika-Tour - 02/06/05 07:55 PM
Das hat doch der Tilli vor 15 Jahren längst getan!
Ansonsten bin ich gespannt, wie sie durch den Sudan kommen...
Viele Grüße an alle Afrikafans,
Jan
Posted by: Sidewalk
Re: Afrika-Tour - 02/06/05 07:59 PM
Ja im Sudan wirds brenzlig - ist ja nicht nur der Konflikt in Dafur sondern auch in Port Sudan kam es zu gewalttätigen Demonstrationen mit Toten.
Ciao Dietmar
Posted by: JoMo
Re: Afrika-Tour - 02/07/05 08:20 AM
Servus,
die Tour mit Tilli habe ich auch schon gelesen. Ansonsten habe ich mich mit Afrika radmäßig noch nicht so intensiv befaßt. So richtig was Neues gibt es wahrscheinlich gar nicht mehr. Ist vielleicht trotzdem interessant, zu verfolgen, wie die beiden nach Südafrika kommen, weil sich auf der Route evtl. politisch einiges verändert haben wird.
So richtig neu wäre vielleicht: Rückwärts, ohne Sattel und Lenker mit der Frau im Rucksack durch die Pyrenäen.
Zumindest nicht klassisch.
Gruß
Josef
Posted by: Sidewalk
Re: Afrika-Tour - 02/07/05 09:37 AM
Hi Josef,
klar, für die zwei wird das sicherlich ganz beeindruckend werden. Und auch wenn schon wohl an die 'hunderte' den Nil abwärts geradelt sind, kann man immer wieder etwas anderes erleben.
Doch zwei Routen durch Afrika wurden ja noch nicht in Angriff genommen. Das ist die Ost-West-Durchquerung Senegal-Sudan (kommend von Marokko und dann endet in Ägypten) und die Libyen-Tschad-Route. Die Libyen-Tschad-Route kann man natürlich nicht ganz mit dem Velo durchradeln - aber das wäre doch mal eine Herausforderung; und falls ich noch mal in die Verlegenheit kommen sollte einfach so ein Jahr übrig zu haben wäre das meine Route
Doch wenn ich alles richtig verfolgt habe, ist es nicht mehr so leicht möglich mit dem Fahrrad durch Libyen zu gurken.
Nun ja meine wilden Zeiten, in denen ich mit dem Bike in Afrika unterwegs war sind vorbei

Aber wenn wir schon bei Radreisenden sind: der Schweizer Beat Heim radelt gerade Richtung Zentralasien und Tibet - hier seine Page:
http://www.betzgi.ch/de1.html?&no_cache=1
So richtig neu wäre vielleicht: Rückwärts, ohne Sattel und Lenker mit der Frau im Rucksack durch die Pyrenäen.

Zumindest nicht klassisch.
Doch es gibt Verrückte Radler mit Visionen. Kennst jemand den Franzosen Jean Naud. der hat 1986 mit dem Fahrrad die Sandwüste durchquert; von Algerien nach Timbuktu. Und zwar querfeld ein - abseits von Pisten und Straßen!
Mit einem selbstgebauten Fahrrad das aus drei (hintereinander) liegenden extrembreiten Rädern bestand. Leider ist es mir nicht gelungen ein eingescantes Bild einzufügen. Sehr beeindruckend. Sein Velo kann man im Sportmuseum in Paris bewundern.
Ciao Dietmar
Posted by: Michi
Re: Afrika-Tour - 02/07/05 05:54 PM
Hallo Sidewalk
Muss man denn immer etwas extremes machen und dann auch noch ein Buch darüber schreiben? Wenn man da noch Sponsoren hat und dadurch finanziell etwas abgesichert ist fallen so extreme Touren doch leichter.
Ich finde auch "normale" Reisen wie die angesprochene durch Afrika immer wieder interessant zum lesen.
Uebrigens war meine Westafrikareise von Verwandten, Bekannten, Arbeitskollegen, meinen Dorfbewohnern - schlicht von niemanden nachvollziehbar, dass man so etwas überhaupt machen kann.
Nur schon den Mut zu haben, die "sichere" Heimat zu verlassen braucht viel Courage. Viele fanden meine Reiseberichte ebenfalls interessant, obwohl es nichts neues war. Zudem bekomme ich doch ab und zu anfragen von Gleichgesinnten, die Infos von mir brauchen, da sie ähnliches vorhaben.
Eine Route durch Kriegs- oder Krisengebiet zu fahren, oder illegal durch Länder zu pedalen nur das man was Neues gemacht hat und bekannt wird finde ich auch nur idiotisch. (Das wäre wohl die West-Ost-Route in Afrika)
Nimm diesen Beitrag nicht zu persönlich
Gruess Michi
www.bikevisions.ch.vu
Posted by: Sidewalk
Re: Afrika-Tour - 02/07/05 07:11 PM
Muss man denn immer etwas extremes machen und dann auch noch ein Buch darüber schreiben?
Hallo Michael,
ich finde beides bekloppt! Ich fand meine Reisen nicht extrem, auch meine Westafrika Reise nicht. O.K. ich war damals 1996 in dem Marokko-Mauritanien-Konvoi, bei dem ein Auto in unmittelbarer Nähe auf eine Mine gefahren und explodiert ist. Doch halte ich den deutschen Straßenverkehr um einiges gefährlicher als eine gemütliche Radtour durch Afrika.
Uebrigens war meine Westafrikareise von Verwandten, Bekannten, Arbeitskollegen, meinen Dorfbewohnern - schlicht von niemanden nachvollziehbar, dass man so etwas überhaupt machen kann.
Ich glaube für 90 % der Bevölkerung ist es nicht nachvollziehbar in seinem Urlaub aufs Fahrrad zu steigen und egal wohin zu radeln

Eine Route durch Kriegs- oder Krisengebiet zu fahren, oder illegal durch Länder zu pedalen nur das man was Neues gemacht hat und bekannt wird finde ich auch nur idiotisch. (Das wäre wohl die West-Ost-Route in Afrika)
Von Kriegs- und Krisengebieten halte ich auch nicht viel. Aber wer in Afrika unterwegs ist muss ständig damit rechnen das in seinem Gastland was schlimmes passiert. Als ich 96 unterwegs war, war zur gleichen Zeit der Putsch im Niger , anschließend ein gescheiterter Putsch in Guinea und der sehr kurze Grenzkrieg zwischen Nigeria und Kamerun. Den Niger habe ich umfahren, in Guineas Hauptstadt Conakry mir den zerstörten Präsidentenpalast angeschaut (allerdings nicht freiwillig, ich musste in die Hauptstadt) und die angeblich geschlossene Grenze zwischen Nigeria und Kamerun konnte ich am Lake Tschad problemlos überqueren.
Ich glaube so ca. 1 Jahr später war der Bürgerkrieg in Guinea Bissau, dann ca. noch ein Jahr später der Bürgerkrieg in Guinea und ganz aktuell brennt die Elfenbeinküste. Die meisten Beobachter vermuten das Togo das nächste Land ist was auseinanderfällt, Kamerun und Nigeria sind auch nicht mehr so stabil.
Sehr lange Rede und ganz kurzer Sinn. Wenn ich nicht durch Krisen- und Kriegsgebiete fahren will, dann sollte ich um Afrika südlich der Sahara, einen ganz, ganz großen Bogen machen.
Die Ost-West-Route ist mein Traum, nicht weil sie noch nicht geradelt wurde - ich gehe davon aus das schon der ein oder andere vielleicht vom Atlantik zum indischen Ozean geradelt ist. Ich halte den Sahel für die schönste Gegend Afrikas. Da sind einige der größten afrikanischen Kulturen beheimatet und sie ist Grenzbereich zwischen Wüste und Vegetation und sehr abwechslungsreich, beherbergt geniale Berge usw.
Nimm diesen Beitrag nicht zu persönlich
Wie soll ich es denn sonst nehmen

War doch an mich gerichtet und auch ein kritischer Standpunkt. Aber unterschiedliche Standpunkte gehört doch beim diskutieren dazu
Gruß Dietmar
Posted by: Michi
Re: Afrika-Tour - 02/08/05 09:58 AM
Hallo Dietmar
Das mit dem "nicht zu persönlich nehmen" war so gemeint, dass du dich von mir nicht angegriffen fühlen solltest.
Ich verstehe deinen Standpunkt auch. Afrika wäre wirklich ein genialer Kontinent zum Reisen, aber halt auch riskant. Es steckt wie schon gesagt wohl fast jedes Land in einer Krise, die früher oder später eskalieren kann. Die Elfenbeinküste galt ja vorher noch als eines der stabilsten Länder
Es tönte für mich halt so, dass du nur noch Reiseberichte interessant findest wo etwas drinsteht was noch nie zuvor gemacht worden ist.
Nebenbei:
Eine Ost-Westdurchquerung machte Claude Marthaler auf seiner Fahrradweltreise
http://www.redfish.com/yak/ dies aber durch den Krisen/Kriegsgeschüttelten Kongo
Gruess Michi
www.bikevisions.ch.vu