International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (Astronomin, Burk, schorsch-adel, 2 invisible), 522 Guests and 583 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98751 Topics
1552834 Posts

During the last 12 months 2133 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 33
BaB 30
Juergen 29
Holger 29
Uli 29
Topic Options
#1477289 - 08/18/21 06:09 PM Re: Route Alpenquerung BaWü-Genua [Re: ro-77654]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,570
Hallo Roland,
auch im Süden gibt es die Qual der Wahl. Wenn ihr das Scrivia-Tal nach Genua fahren wollt, weil es der niedrigste Übergang ist: Das ist eine recht betriebige Verkehrsachse inkl. Bahn, historisch gewiss bedeutsam wegen der Römer. Mein Tipp wäre sich nach Tortona zu orientieren, dann nach Novi Ligure (Fahrradmuseum!, u.a. Fausto Coppi, der kam aus der Gegend), weiter nach Gavi (Weinland, leicht hügelig, Verkehr nimmt ab), Voltaggio (nun wird es einsam, Bergroute folgt), Santa Marta (wieder verkehrsreich nach Genua. Es gibt natürlich westlicher auch noch gute Routen, der Turchino-Pass von Ovada aus wäre z.B. auch recht einfach und ganz hübsch, aber ihr habt dann an der Küste länger durch die unangenehmen Industriegebiete nach Genua zu fahren. Im Osten von Genua ist hingegen angenehmer. Dahin führen aber eher doch Mehrfachbergrouten, die anspruchvoller wären.

Noch zur Gotthardroute: Sollte man nicht unterschätzen. Insbesondere nach Wassen aufwärts und die Schöllenschlucht oberhalb Göschenen gibt recht unangenehme Steigungsspitzen, durch den Radweg in der Schöllenenschlucht sind die Steigungen ungleichmäßiger geworden (dafür autobefreit). Noch unterhalb des Schluchtbogens zur Teufelsbrücke befindet sich ein neuer, toller Grillplatz (keine Hütte).

Zwischen Attinghausen und Erstfeld liegt die Raststätte Gotthard, die auch vom Radweg an der Reuss gut zugänglich ist. Da gibts auch eine recht neue Spannbandbrücke.

An der Gotthardstrecke können sichdie alten Transithotels ja nur schwer halten. Einen einfachen, sympathischen Gasthof fundet ihr in Göschenen mit dem Hotel Krone, ggf. auch für eine Übernachtung (habe dort ber nur was gegessen).

Andermatt hat seinen Charme trotz Sawiris behalten. Die Auswahl an Gaststätten und Hotels ist groß. Schöner ist aber Hospental mit weit weniger Betrieb, sehr schöne Gasthöfe, auch Jugendherberge (an die ich aber eine schlechte Erinnerung habe, heur bin ich da nur durchgefahren).

Die Gotthard-Passhöhe macht leidet an dem Belchtourismus und sein unschönen Bauten nach wie vor. Das einst von mir geschätzte und 2005 neues SB-Resstaurant war heuer nicht in Betrieb bzw. im Umbau, vielleicht auch neues Konzept. Wenn möglich, lieber unten in Airolo einkehren oder am Gotthard-Mätteli - das ist ein Gasthof (ohne Ort) mit toller Bergsicht in einer Kehre zwischen Hospental und Gotthardpass.

Die Tremola auf der Nordseite (es gibt dort ein oberes Teilstück) bringt landschaftlich keinen Gewinn gegenüber der Straße. Wenn euch das Pflaster bergauf zu schwer fällt, auf die Straße. Das Pflaster ist aber eigentlich gut befahrbar, solange es nicht regnet. Das gilt auch für abwärts auf der Südseite. Dort ist die Tremola aber landschaftlich teils ganz anders angelegt als die neue Straße und entschieden schöner.

Im Valle Levantina zwischen Airolo und Biasca sind einige versteckte Preziosen, vor allem tolle Wasserfälle, die sieht oft nicht rechtzeitig bzw. liegen auch mal zu einer anderen Seite, z.B. der in Biasca hinter den Gleisen, oder Lodrino und Iragna an der Bergwand hinter dem Dorf.

Am Lago Maggiore überlegt euch, welche Seite (West ist eher mehr Verkehr aber mit Cannero und Cannobio sehr schöne Orte), Stresa historisch sehr bedeutsam, aber sehr touristisch, - und ob ihr vielleicht Zeit für ein Nebental(teil) habt (Verzasca, Maggia, Onsernone, Centovalli/Cannobina). Auch könnte südlicher die Option Ortasee in Frage kommen, wenn westlicher fahren wollt. Über und hinter dem Ostufer gbt es eine Reihe sehr einsamer Routen, aber alle mit ziemlich viel Anstrengung verbunden (Alpe Neggia, San Michele, Cuvignone). Am Ufer ist da aber auch ganz hübsch.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Route Alpenquerung BaWü-Genua ro-77654 08/07/21 03:10 PM
Re: Route Alpenquerung BaWü-Genua CarstenR 08/07/21 09:23 PM
Re: Route Alpenquerung BaWü-Genua ro-77654 08/16/21 09:01 PM
Re: Route Alpenquerung BaWü-Genua panta-rhei 08/16/21 10:26 PM
Re: Route Alpenquerung BaWü-Genua Cruising 08/17/21 07:57 AM
Re: Route Alpenquerung BaWü-Genua ro-77654 08/17/21 11:27 AM
Re: Route Alpenquerung BaWü-Genua veloträumer 08/18/21 06:09 PM
Re: Route Alpenquerung BaWü-Genua ro-77654 09/12/21 09:52 AM
Re: Route Alpenquerung BaWü-Genua sugu 08/07/21 09:25 PM
Re: Route Alpenquerung BaWü-Genua ro-77654 08/08/21 01:58 PM
Re: Route Alpenquerung BaWü-Genua Biotom 08/08/21 02:44 PM
Re: Route Alpenquerung BaWü-Genua ro-77654 08/08/21 03:29 PM
Re: Route Alpenquerung BaWü-Genua ro-77654 08/08/21 04:47 PM
Re: Route Alpenquerung BaWü-Genua natash 08/08/21 05:55 PM
Re: Route Alpenquerung BaWü-Genua Biotom 08/08/21 08:00 PM
Re: Route Alpenquerung BaWü-Genua panta-rhei 08/08/21 08:53 PM
Re: Route Alpenquerung BaWü-Genua panta-rhei 08/08/21 08:49 PM
Re: Route Alpenquerung BaWü-Genua Biotom 08/08/21 08:59 PM
Re: Route Alpenquerung BaWü-Genua Machinist 08/08/21 10:04 PM
Re: Route Alpenquerung BaWü-Genua Biotom 08/09/21 02:41 AM
Re: Route Alpenquerung BaWü-Genua Biotom 08/09/21 02:55 AM
Re: Route Alpenquerung BaWü-Genua Machinist 08/09/21 06:21 AM
Re: Route Alpenquerung BaWü-Genua panta-rhei 08/09/21 04:19 AM
Re: Route Alpenquerung BaWü-Genua sugu 08/09/21 08:04 AM
Re: Route Alpenquerung BaWü-Genua Biotom 08/11/21 02:21 AM
Re: Route Alpenquerung BaWü-Genua  Off-topic Biotom 08/11/21 07:34 PM
Re: Route Alpenquerung BaWü-Genua  Off-topic panta-rhei 08/11/21 10:16 PM
Re: Route Alpenquerung BaWü-Genua Biotom 08/09/21 06:14 PM
Re: Route Alpenquerung BaWü-Genua  Off-topic panta-rhei 08/09/21 08:22 PM
Re: Route Alpenquerung BaWü-Genua ro-77654 08/12/21 07:26 PM
Re: Route Alpenquerung BaWü-Genua natash 08/13/21 04:31 AM
Re: Route Alpenquerung BaWü-Genua Juergen 08/09/21 06:27 AM
Re: Route Alpenquerung BaWü-Genua sugu 08/09/21 08:11 AM
Re: Route Alpenquerung BaWü-Genua sugu 08/08/21 07:34 PM
Re: Route Alpenquerung BaWü-Genua bk1 08/11/21 07:18 PM
Re: Route Alpenquerung BaWü-Genua HelenBr 08/21/21 12:19 PM
www.bikefreaks.de