In Antwort auf: Keine Ahnung
Ob unser Themenersteller diese Garmin-Vorteile nutzt oder im Wesentlichen einen Ersatz für die Papierkarte haben will, muss er natürlich selber beurteilen. Im letzteren Falle wäre tatsächlich ein Gerät mit einem größeren Display interessant. Die genannten Garmin-Navis eignen sich im Wesentlich zum Nachfahren eines Tracks oder dem Erstellen und dem Folgen einfacher Routen.


Wie gesagt ist das Navi für mich KEIN Papierkartenersatz. Ich bin immer mit reichlich Papier in der Tache unterwegs und die Routenplanung findet ein bis mehrmals täglich mit Papierkarte statt.
Mein Nutzungsprofil fällt wohl eher in die Kategorie "Track nachfahren", obgleich ich keinen elektronisch erzeugten Track nutze, sondern einen ideelen den ich auf der Papierkarte entworfen habe und dann aus dem Kopf nachfahre. Um die Übersetzung Kopf<->Strasse zu gewährleisten musste ich in meinen Vor-GPS-Zeiten oft die Karte rausfummeln, so genügt ein Blick auf das Display. Ich kann so 2 bis 3 Stunden fahren ohne auf die Karte zu gucken, dann muss ich meist wieder auffrischen.
Das mag jetzt nicht das Nutzungskonzept sein das Gramin im Sinn hatte, funzt für mich aber sehr gut lach