Ich würde es etwas relativieren: fast 100% der Nicht-Rennradler, die aber nur etwa die Hälfte aller Radler ausmachen, waren mit dem E-bike unterwegs, aber durchaus nicht nur Rentner, auch erstaunlich viele jüngere mit e-MTBs.

Wer mit voller Campingausrüstung unterwegs war, der fuhr bio. Waren zwar nicht sehr viele, aber doch einige.

Aber im Vergleich zu früheren Jahren nur sehr wenige Horden von organisierten Radreisegruppen, dafür fuhren die Rennradler mit erhöhtem Risiko in die schlecht einsehbaren Kurven - es kommt ja sowieso keiner.

OnT:
CP an RW Bln-Kopenhagen:
Gerade im Bereich der Mecklenburger Seenplatte ist das Angebot an CP doch ziemlich hoch, notfalls einen ansteuern, der nicht direkt am Weg liegt.
Meine Erfahrungen waren in dieser Gegend immer positiv (Fürstenberg mehrmals, Canow-am Labussee, Vietzen, Güstrow- letzterer ist eine Nebenanlage eines Hotels am südlichen Stadrand)