Na ja, dann hast du aber den Begriff des "Forums" nicht so recht verstanden.
Wenn Du nur die dir passenden Antworten suchst, bleibt Dir nur eine der vielen Suchmaschinen zu bemühen und zu selektieren.
Bei allem Verständnis persönlicher Schutzbedürfnisse, die häufig stark subjektiv geprägt sind, finde ich es schon legitim darauf aufmerksam gemacht zu werden, welche Auswirkungen die Anwendung persönlicher Schutzausrüstung in der "falschen" Umgebung verursacht.
Die ständige Konditionierung auf refektierende Elemente bei Radfahrenden führt unweigerlich dazu, dass andere schwache Verkehrsteilnehmer nicht mehr wahrgenommen werden.
Darf also die ältere Dame beim Gassigehen mit ihrem Hund dann nur noch mit Warnweste und Rundumblinklicht auf dem Kopf das Haus verlassen?
Ich habe mal eine Ampelnachbarin mit Ikea-Warnweste und Pedelec gefragt, was Sie denn bei einer Panne auf der Autobahn überziehen wolle. Sie antwortete nach kurzem Nachdenken: "Sie meinen sicher, dass ich dann nicht mehr so gut wahrgenommen werde".
Und noch mal was zur Wahrnehmung: Diese bezeichnet eigentlich den Vorgang, dass die Info des Sehnervs auch im Gehirn verarbeitet worden ist und im Bewusstsein angekommen ist.
Das schaffen aber nur wenige unserer Seh-Eindrücke.
Nicht umsonst steht in vielen Unfallberichten: "der Autofahrer übersah den von rechts kommenden Radfahrer, und dieser hatte keinen Helm auf".
Bei Interessen empfehle ich mal nach dem "Gorilla-Experiment" im Netz zu suchen.
Grüße Gereon