Was ist denn dein Ziel? Soll es leichtgängiger oder langlebiger werden?
Wenn die Züge am Unterrohr entlang über die Kettenstrebe geführt werden, könnte man darüber nachdenken, sie ÜBER dem Tretlager her zu führen. Dadurch ist der Radius deutlich größer und es sollte leichtgängiger sein.
Und ansonsten würde ich nach Möglichkeit durchgängige Hüllen, also ohne Unterbrechungen, empfehlen. Dazu noch vernünftige, abgedichtete Endkappen. Damit sollte das Thema Verschmutzung über eine lange Zeit keine Rolle spielen.
Zum Thema Haltbarkeit: bei einer meiner gebraucht gekauften Rohloff war die Schaltrolle stark verschlissen. Vermutlich wurde hier der Zug einmal nicht richtig eingefädelt. Es funktionierte zwar, aber einer der neuen Züge war nach 1 Jahr hinüber.
Danach habe ich eine neue Rolle besorgt und das hält jetzt länger. Hier sollte also sorgfältig aufgerollt werden.
Ich persönlich habe keine Probleme mit den Standard Shimano OP-41 oder wie die heißen. Da sollte man nur beachten, dass die nur ca. 4 mm dick sind und somit evtl. in zu großen Führungen klappern könnten. Die Rohloffhülle soll 4,7 mm dick sein.