Hallo Bernie!
Ja, das Ruhrgebiet wird leider immer noch viel zu oft verkannt, was die Natur angeht.
Wobei, "wirklich echte" natürliche + ursprüngliche Natur gibts natürlich hier, wie auch in vielen anderen Ecken in D nicht mehr!
Aber das was so allgemein als "Natur" bezeichnet wird, das ist schon echt nett!
Den Bikeline - Führer, speziell die Ruhr - Ausgabe, den kann ich nur bedingt empfehlen. Da gibts einiges was besser gemacht ist.
Die Bikeline-Routenführer haben allgemein den Nachteil, nur sehr wenig rechts + links der jeweiligen Route drauf zu haben.
Da wären die diversen Karten vom KVR (speziell die Ausgabe "Mittleres Ruhrgebiet, 1:40.000) oder auch die Landesvermessungsamt - Freizeitkarten 1:50.000 Nr. 13 + 14 besser geeignet, auch die neu erschienen Regiokarten des BVA - Verlags "Ruhrgebiet West / Ost" in 1:50.000 sind empfehlenswert.
Es kommt halt darauf an, was man für Ansprüche hat, an Karten.
Wer Interesse hat, dem kann ich per Mail eine Liste der Karten, die wir hier bei uns in der ADFC - Geschäftsstelle vorrätig haben, zuschicken.
Und übrigens die Radroute entlang der Rur ist auch nett!
