Hi Christian,
wie schon weiter oben erwähnt gab's früher ein Teil nur mit einem Plastiknoppen, also ohne Schraube. Das bleibt dann ohne Kleben an Ort und Stelle. Zwei davon hab' ich noch im Keller gefunden, nachdem ich meinen Teile-Fundus gesichtet habe

Davon könnte ich eines abgeben (gegen Ersatz der Portokosten); das andere wollte ich behalten, falls das an Sybilles Winterrad mal den Geist aufgibt. An unseren übrigen Rädern sind lauter verschraubte dran wie weiter oben schon verlinkt.
Bei Interesse schicke mir bitte eine Mail an die Adresse auf unserer Homepage - hier über das Forum klappt das nie richtig. Anmerkung noch: Hat deutliche Gebrauchsspuren, sollte aber noch tauglich sein.
Wir haben übrigens auch nicht in jedem Tretlagergehäuse ein Wasser-Ablaufloch. Ich habe aber an allen Sattelstützen einen dünnen Streifen durchsichtiges Silikon gezogen, wo die Stütze in den Rahmen eintaucht. Und die kleinen Löcher zur Ableitung der Schweißwärme sind bei mir mit stabilem Isolierband verschlossen. Beim letzten Rad, wo ich das Lager ausgetauscht habe, war nix rostig.
Gruß Thomas
www.bikeamerica.de