Moin Markus!
Für meine alltäglichen Einkäufe nutze ich ein elektrifiziertes Lastenrad (R+M Packster 60), das - mit 1 Eurobox 40x60cm Höhe 40cm in Längsrichtung drauf - vergleichsweise kompakt ausfällt. Aber in der Box genügend Gepäckraum bieten sollte für Zelt, Schlafsack, Klamotten, Futter, Fusel und 3 Wechselakkus a 500 Wh - fette Isomatte notfalls obendrauf geschnallt.
Hat das schon mal jemand praktisch ausprobiert - die Radreise mit dem Lastenrad? - Was ist zu beachten, worin liegen die Herausforderungen? Welche Gegenden sind besser geeignet, welche weniger
Ich selbst unternehme keine Radreisen mit Lastenrädern, da ich, wie Du weißt Liegeradler bin. In der Nachbarschaft aber besitzen zwei Familien Long Tail-Lastenräder....

...nämlich ein Tern, ein Yuba Mundo sowie ein
Prana-Lastenrad. Das Tern und das Yuba Mundo wurden bereits für kurze Fahrradreisen mit Start- und Zielort Münster, d.h. ohne Bahn An- und Abreise genutzt. Mit dem Tern sollte auch ein Bahntransport kein Hindernis sein, denn es ist klappbar.
Gruß aus Münster,
HeinzH.