Diese "konvexen Erhöhungen" habe ich an der Tretlagerkante des erwähnten Aarios Bikes gesehen. Es sah aus, als ob sich an der Kante Farbe zu einem Tropfen gesammelt hätte, was ich mir aber nicht erklären konnte, da der Rahmen gepulvert war und überschüssiges Pulver nicht an der tiefsten Stelle zusammen fliessen kann.
Ich könnte mir vorstellen, dass es bei der Pulverlackierung im Brennofen während des Vernetzungsprozesses zu unterschiedlichen Oberflächenspannungen kommt und sich dabei an den besagten Stellen Erhöhungen bilden. Es gibt ansonsten wohl verschiedene Pulververfahren, auch hinsichtlich des Basismateriales, die sich in Härte und Schlagfestigkeit der fertigen Beschichtung unterscheiden.
Bernd