Auf Alu haftet Pulver extrem, bei Stahl nicht so stark, da hätte ich Bedenken. Auch ist die Wandstärke (also die Kante, wo Druck entsteht) bei Stahl geringer. Ich könnte mir vorstellen, dass sich der Pulverrand darunter verformt oder zerbröselt bzw. abplatzt. Ich habe nur Erfahrung mit Vierkanttretlagern, nicht mit den diversen Hohlachs-Innenlagern. Zur Einschätzung eines möglichen Problemes durch unzureichende Planparallelität bei diesen Teilen können sich vielleicht andere mit entsprechender Erfahrung äußern.
Welche Paste hast du verwendet? Bei den Teilen, die ich mit Klüberpaste MR46 eingesetzt und nach teilweise zehn und mehr Jahren wieder auseinandergeschraubt habe, war die weiße "Fettpackung" in aller Regel weitgehend unversehrt. Aber es kommt natürlich wohl auch immer auf die Dosis und Einwirkdauer von Salzwasser und anderen aggressiven Einflüssen an.
Bernd