OK, auf jeden Fall also leichter. Auf der heutigen Tour war ich mit der Hybrid-Nabe und dem Freilauf mit 24 Z-Zahnscheiben unterwegs und habe bewusst auf das Freilaufgeräusch geachtet. Ich konnte so gut wie nichts vom Freilauf hören, obwohl ich auf ruhigen Nebenstraßen gefahren bin. Und der letzte Service mit Neufettung liegt lange zurück. Dass man nichts oder nur sehr wenig hören kann liegt sicher auch an dem massiveren und auch deutlich schwereren Nabenkörper und zum Teil vielleicht auch an dem Freilaufkörper aus Stahl und nicht Alu wie bei den normalen DTSwiss-Naben. Vom Freilauf einer normalen 350er Nabe, die ich in einem anderen Laufrad habe, ist deutlich mehr zu hören; und der hat die normalen Zahnscheiben mit 18 Zähnen.