Stimmt, die Sperrklinken-Freiläufe sind nicht umbaubar. DT Swiss bietet sie nur in ihren preiswertesten Systemlaufrädern an. Einzelne Naben (DT Swiss 370) werden nicht verkauft.
Hier gilt, was für alle Sperrklinkenfreiläufe gilt. Mit Fett und etwas mehr Fett wird es ruhiger, mit Öl lauter. Das Spezialfett wird nur für die Zahnscheiben benötigt. Die Sperrklinken sind weniger anspruchsvoll.
Der Klang beruht aber nicht allein auf der Mechanik, sondern vor allem auch in der Konstruktion, da eine Nabe und das gesamte Laufrad als Resonanzkörper Schall verstärken können.
So laut sind die Sperrklinkenfreiläufe aber im Vergleich nicht. Zahnscheibenfreiläufe legen akustisch
eine deutliche Schippe oben drauf.
