Wer es schon probiert hat, weiß es, aber für alle anderen trotzdem noch der Hinweis, dass Spikes nur auf Eis bzw. sehr festgefahrenem oder -getrampeltem Schnee etwas bringen. In weichem Schnee nützen sie nichts.
Dafür gibt es Stollenspikes
Schon klar. Das Problem ist halt, dass man bei wechselnden Verhältnissen nie die idealen Reifen für alles haben kann.
Abstriche müssen auch die Hersteller machen. Vor kurzem hätte ich auch noch gesagt, dass es keine vernünftigen Stollenspikes unter 2 Zoll (50 mm) gibt, aber inzwischen hat Kenda auch einen Spikereifen in
37-622 und 42-622 herausgebracht. Allerdings haben die nur zwei Reihen mit insgesamt 100 Spikes auf der Lauffläche. Bei vereisten Spurrillen kann das seitliche "Herausklettern" ohne seitliche Spikes schwer werden - auf einem Tandem möchte ich mir das sowieso nicht vorstellen.