International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 419 Guests and 652 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98750 Topics
1552805 Posts

During the last 12 months 2111 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 33
Holger 32
Juergen 30
BaB 30
Uli 29
Topic Options
#1446304 - 10/13/20 07:13 AM Re: Rohloff, 2 Fragen...? [Re: Klaus Kinski]
AndreMQ
Unregistered
.... verwende auch die gleiche Schraube weiter und dafür wie in Beiträgen beschrieben, mittelfeste Schraubensicherung. Weil ich das Öl in größeren Gebinden habe, werden da keine 10 Ablaßschrauben mitgeliefert und das ist auch nicht notwendig. Dieses harmlose Schräubchen ist aber gar nicht so simpel. Es ist z.B. keine Madenschraube nach DIN, weil der oberste Gewindegang so geformt ist, dass er als Gewindestop dient. Wer also die Schraube tief in seine Nabe einschrauben kann, hat entweder eine DIN-Madenschraube erwischt oder die Schraube selbst verformt (was bei Stahl unwahrscheinlich ist) oder bereits die ersten Gewindegänge seines Nabengehäuses gehimmelt.
Die weiße Gewindesicherung an der Schraube ist die gleiche wie bei den Schrauben für die Achsplatten und soll auf jeden Fall dichten. Das macht auch eine normale Schraubensicherung (blau). Aber man sollte folgendes tun: Nabengehäuse bzw. Achsplatten nach oben orientieren, mit Q-Tipp die Gewindelöcher säubern und entölen (muss nicht perfekt sein), das Schraubengewinde genügend benetzen aber nicht fluten, dass davon dann etwas ins Innere tropft, dann die Schraube reindrehen und am Schluß die Mühle einfach ein paar Stunden genau so stehen lassen, damit die flüssige Schraubensicherung abbinden kann, bevor wieder dem Ölbad ausgesetzt.
Damit sitzt die Schraube zuverlässig und unverlierbar, dichtet ohne Probleme und muss auch nicht angeknallt werden.

Edited by AndreMQ (10/13/20 07:16 AM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Rohloff, 2 Fragen...? Klaus Kinski 10/09/20 04:09 PM
Re: Rohloff, 2 Fragen...? Deul 10/09/20 04:39 PM
Re: Rohloff, 2 Fragen...? Keine Ahnung 10/09/20 05:17 PM
Re: Rohloff, 2 Fragen...? Michael B. 10/09/20 05:59 PM
Re: Rohloff, 2 Fragen...? cyclist 10/10/20 03:30 PM
Re: Rohloff, 2 Fragen...? Avante 10/12/20 04:43 PM
Re: Rohloff, 2 Fragen...? René_11 10/12/20 10:20 PM
Re: Rohloff, 2 Fragen...? AndreMQ 10/13/20 07:13 AM
www.bikefreaks.de