International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Lampang, sascha-b, sigma7, Hansflo, CarstenR, Astronomin, 4 invisible), 639 Guests and 814 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29646 Members
98841 Topics
1553854 Posts

During the last 12 months 2124 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 44
Keine Ahnung 29
Lionne 28
panta-rhei 24
bk1 23
Topic Options
#1445619 - 10/03/20 12:45 AM Re: Elektronische Frage zum Anschluss Forumslader [Re: Lugke84]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Wie andere schon schrieben, wenn sich die Lampe völlig abschalten lässt, würde ich es genau so wie von Stephan beschrieben machen: einfach schalterlos FL und Frontleuchte parallel schalten. Wenn Licht an, dann FL effektiv aus, wenn Licht aus, dann FL an. Sobald der Akku vom FL quasi voll ist, nimmt der ja eh kaum mehr Energie auf und damit schaltet der sich dann faktisch von selbst ab.

Wenn du nen Schalter einbauen willst, dann brauchst du einen EIN/EIN-Schalter. Wenn der zusätzlich noch ne AUS-Stufe hat, auch ok.
Verdrahtet wird das dann, in dem du je einen Pol vom Vorderlicht und FL zusammen an einen Pol des Dynamos legst und den Schalter so konfigurierst, dass der gemeinsame Pol des Schalters (meist der mittlere) zum Dynamo geht, die beiden geschalteten Ausgänge dann zum FL und Frontleuchte.

Das Kabel des Scheinwerfers würde ich nicht als heilige Kuh betrachten. Durch Anlöten verlängern, geht immer und ganz viele Scheinwerfer lassen sich auch so zerlegen, dass man an die Platine ran kommt und genau dort auch ein neues Anschlusskabel anlöten könnte, wenn das mal nötig sein sollte.

Aber die Vorredner haben nicht Unrecht mit dem Hinweis, dass Wasserfestigkeit auf Dauer ein Problem werden kann. Ich würde wohl einen Taschenlampenschalter (dreipolig) nehmen und in Schrumpfschlauch/Heißkleber packen. Da kannst du das auch "fliegend" verlegen. Wasserdichte Schalter gibt es auch, die sehen aber meist den Einbau in irgendein Gehäuse oder so vor.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Elektronische Frage zum Anschluss Forumslader Lugke84 10/02/20 02:46 PM
Re: Elektronische Frage zum Anschluss Forumslader huxtebude 10/02/20 04:52 PM
Re: Elektronische Frage zum Anschluss Forumslader konrad 10/02/20 07:34 PM
Re: Elektronische Frage zum Anschluss Forumslader huxtebude 10/02/20 08:58 PM
Re: Elektronische Frage zum Anschluss Forumslader StephanBehrendt 10/02/20 11:26 PM
Re: Elektronische Frage zum Anschluss Forumslader derSammy 10/03/20 12:45 AM
Re: Elektronische Frage zum Anschluss Forumslader huxtebude 10/03/20 05:20 PM
Re: Elektronische Frage zum Anschluss Forumslader Yogibaer 11/12/20 09:48 AM
www.bikefreaks.de