International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 181 Guests and 666 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98750 Topics
1552805 Posts

During the last 12 months 2110 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 33
Holger 32
BaB 30
Juergen 30
Uli 29
Topic Options
#1445291 - 09/28/20 09:48 PM Re: Berner Oberland: auf der Via rough-stuffina [Re: Biotom]
Biotom
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 935

Tag 5: Lenk – Obere Lochberg – Trütlisbergpass – Türli – Wolfegg – Louwenesee – Lauenen bei Gstaad (Karte)

Machen wir es kurz, obwohl es lange dauerte (denn zuerst gibts ein gemütliches Zmorge im Dorf, dann müssen auch noch die Kleider und das Zelt trocknen): ich schicke das Zelt heim. Noch ein Tipp für Nachahmer: unterschätzt nicht, wie stark man den Campingplunder in den Taschen zusammenschtunggen kann – daher: schnappt euch das grösstmögliche Karton für den Versand, auch wenn es euch total übertrieben vorkommt schmunzel

Ich gehe noch einkaufen und bin danach parat fürs Abenteuer Wildnis schmunzel





Ich steige an gemütlichen Kühen…





…schönen Blumen…





…und praktischen Fahrzeugen vorbei…





…Richtung Trütlisbergpass. Beim Balemad möchte das Cutthie geradeaus, aber ich insistiere auf rechts:





Zuerst sieht es aus, als hätte das Cutthie recht gehabt, denn ich muss schieben, dass die Schuhe durchdrehen…





…aber dann wird der Weg milder, und…





…wir kommen zu tibetischen Yaks…





… Walliser Kampfkühen…





…und kirgisischen Matten (oder so ähnlich):





Es folgen ein paar Meter fahrbarer Wanderweg…





…mit Sicht auf die charakteristische Landschaft der Stübleni:





Auf dem Trütlisbergpass frage ich mich, ob ich bei der nächsten Tour nicht Via rough-stuffina-Kleber mitnehmen sollte – das würde sich vielleicht noch ganz gut machen als Zusatzbeschriftung auf den Schildern der Via alpina grins





Die schöne Traverse zum Türli, wo ich mal wieder eine grosse Pause mache, schliesslich bin ich in den Ferien:





Blick ins Turbachtal (wo’s eine herrliche Bike-Abfahrt hätte)…





…und auf das Louwenehore und den Giferspitz:





Die Südabfahrt vom Türli ist mit Dropbar und dicken Finken sehr geil zu fahren lach





Bei der Flueweid steige ich aber bereist aus und traversiere über schmale…





…und breite Wege…





…zu schönen Aussichtspunkten…





…und einer gemütlichen Kuh:





Noch ein bisschen S0-Gepurzel…





…und schon bin ich am Louwenesee, welches von Span recht schön besungen wird. Dieses Lied gehört zur Schweiz wie Rivella und Ovo (ach ja, und wenn wir schon bei Oberländer Popsongs von nationaler Bedeutung sind: bei der Blüemlisalp von Tag 1 und 2 habe ich vergessen, Polo Hofers Alperose zu verlinken - enjoy lach ).





Nach einem erfrischenden Bad und einem stärkenden Stück Kuchen in der Seebeiz purzle ich im letzten Sonnenlicht Richtung Lauenen. Ich muss sagen, ich finde den Lauener Talabschluss sehr schön! Besonders empfehlen kann ich auch die höher gelegenen Teile wie der Chüetungel und das ob der Geltenhütte gelegene Rottal (glaub beide für Velofahrer nicht so geeignet).





Im Lauener Dorfladen schäkere mit der Verkäuferin um das letzte Brot und ein passendes Stück Käse – ein herrlicher Moment! Und dann frage ich in der Autowerkstatt nach dem Weg zum Hotel Wildhorn, wo ich ein Bett reserviert habe. Ich bin sonst nicht so Auto, aber dieses Foto muss einfach sein lach Der Typ von der Garage fragt sich glaub ziemlich feste, was für ein komischer Typ da bei ihm eingelatscht ist grins




Der Empfang im Hotel Wildhorn ist sehr freundlich und das Essen fein, so dass ich den Zeltentschluss von heute Morgen nicht bereue. Und dann ist wieder Zeit zum Schlafen schmunzel
I never go for a walk without my bike.
Biotoms Tourberichte

Edited by Biotom (09/28/20 09:59 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Berner Oberland: auf der Via rough-stuffina Biotom 09/26/20 12:18 PM
Re: Berner Oberland: auf der Via rough-stuffina Biotom 09/26/20 07:40 PM
Re: Berner Oberland: auf der Via rough-stuffina Biotom 09/27/20 07:23 AM
Re: Berner Oberland: auf der Via rough-stuffina talybont 09/28/20 07:55 AM
Re: Berner Oberland: auf der Via rough-stuffina Biotom 09/28/20 09:41 PM
Re: Berner Oberland: auf der Via rough-stuffina Biotom 09/28/20 09:48 PM
Re: Berner Oberland: auf der Via rough-stuffina sugu 09/29/20 12:00 PM
Re: Berner Oberland: auf der Via rough-stuffina Biotom 09/29/20 08:15 PM
Re: Berner Oberland: auf der Via rough-stuffina qrt 09/30/20 08:28 AM
Re: Berner Oberland: auf der Via rough-stuffina Biotom 09/30/20 06:57 PM
Re: Berner Oberland: auf der Via rough-stuffina qrt 11/12/20 04:02 PM
Re: Berner Oberland: auf der Via rough-stuffina natash 09/30/20 09:55 AM
Re: Berner Oberland: auf der Via rough-stuffina farnotfast 09/30/20 11:21 AM
Re: Berner Oberland: auf der Via rough-stuffina Biotom 10/12/20 08:19 PM
Re: Berner Oberland: auf der Via rough-stuffina farnotfast 10/13/20 05:13 AM
Re: Berner Oberland: auf der Via rough-stuffina veloträumer 11/12/20 09:50 PM
Re: Berner Oberland: auf der Via rough-stuffina Biotom 09/30/20 07:03 PM
Re: Berner Oberland: auf der Via rough-stuffina Biotom 10/03/20 06:54 AM
Re: Berner Oberland: auf der Via rough-stuffina natash 10/03/20 07:48 AM
Re: Berner Oberland: auf der Via rough-stuffina Rennrädle 10/03/20 06:27 PM
Re: Berner Oberland: auf der Via rough-stuffina Keine Ahnung 10/03/20 01:53 PM
Re: Berner Oberland: auf der Via rough-stuffina Biotom 02/06/21 04:41 AM
Re: Berner Oberland: auf der Via rough-stuffina Biotom 11/11/20 08:47 PM
www.bikefreaks.de