Hallo Christian,
ich glaube nicht, dass Schefzyk (und die Namensvorgänger) jemals wirklich größere Anpassungen bei den Rahmen vorgenommen haben. Da kannst Du vielleicht mal zusätzliche Anlötteile bestellen. Aber eine geänderte Geometrie? Ich glaube nicht!
Ich habe gerade in meinen alten Katalogen aus den 90ern geschaut: es wurden diverse Anlötteile angeboten, wie Spezielle Bremssockel, zusätzliche Ösen für Flaschenhalter aber auch für einen verlängerten Hinterbau. Ein verlängertes Oberrohr oder ähnliches, wie es Patria anbietet, finde ich da nicht.
Ich gehe davon aus, dass Deine unterschiedlichen Empfindungen bezüglich des unterschiedlichen Fahrverhaltens eher auf die unterschiedlichen Dimensionen der Rahmenrohre beruhen. Die Guylaine WL hatten vermutlich deutlich dünnere Ober- und Unterrohre als Dein Cross Check. Dadurch werden Sie oft als komfortabler empfunden aber es kommt unter Umständen auch zu einer höheren Flatteranfälligkeit, insbesondere bei größeren Rahmen.