Guten Abend, Roadster,
na ja, ein 25-mm-Reifen ist ja auch nicht der schmalste, die legendären Reiseradfelgen Mavic 40, bzw. Mavic 55 waren ja mit 20 mm außen auch nur unwesentlich breiter als die seinerzeit üblichen Rennradfelgen - also daran wird es nicht liegen. Wenn du bislang an "schmale" 25er nicht gewöhnt bist, so wird sich das ja bald legen.
Ich fahre seit 35 Jahren Koga-Miyata-Randonneur-Extra. Den ersten habe ich aus Nostalgiegründen immer noch. Der Koga-Klassiker diente seinerzeit ja als Blaupause für etliche andere Reiseräder wie den Centurion und auch die Guylaine. Das gilt insbesondere für Geometrie, Nachlauf, längere Kettenstreben und den langen Radabstand von 106 Zentimetern (im Unterschied zu vielen, vorwiegend italienischen Rennrädern mit 97-98 Zentimetern - mit denen konnte man wirklich nur seine Kurven um die Dorfkirche fahren). - "Lang läuft! (mit Gepäck)" hieß das seinerzeit bei den "Grünen (Reise)Radlern". Richtig, das Rad zieht erst eimal gerade. Trotz Gepäck soll ein Reiserad wie ein Brett auf der Straße liegen. Ein guter Geradeauslauf ist da die halbe Miete.
Im Unterschied zur Guylaine war die patentierte Gabel des Koga-Randonneurs ja fast so gebogen wie bei einem Hollandrad. Neben dem "Federungskomfort" (gerade auf längeren Strecken) sorgte das eben auch für ein "entspannteres" Kurvenverhalten …
Bei der Guylaine musst du halt mit mehr Kraft einlenken …
Tot ziens
(Ex-)Gitanesraucher