Hi Alex
Herzlich willkommen.
seit einigen Jahren fahre ich im Alltag und auf Reisen ein selbstaufgebautes Rad basierend auf einem Stahlrahmen. Insgesamt hat der Rahmen schon viele 1000km runter und bisher keine Ausfallerscheinungen.
Ich fahre gerne mit Rennlenker und habe so einen Umbau schon mal gemacht. Er macht aber, wie Sammy schon sagt, nur Sinn, wenn Dir Dein Rad jetzt etwas "zu klein" d.h. ZU KURZ ist, denn die Sitzlänge wird dadurch zwischen 50 - 100mm länger (je nach gewähltem Vorbau). Wenn das nicht gegeben ist, würde ich das Projekt nicht angehen (ich habe damals alles wieder zurückgebaut, da mir das Rad danach "zu lang" war, obwohl ich einen kurzen Vorbau genommen hatte und Rennlenker liebe).
Ausstattung:
Intec M1 Rahmen und Gabel
Shimano XT T8000 Gruppe
Ryde Andra 40 mit Shimano Nabendynamo mit XT HR-Nabe und Nabendynamo
Magura HS33
Lenker: Salsa Woodchipper 44cm
Ich mag den Nitto Randonneur sehr gerne ... aber das ist Geschmacksache ...
Dein Hauptproblem ist die HS33, wenn Du sie behalten möchtest, wird es sehr teuer.
Ich habe mich an den Anregungen in diesem Artikel in der Fahrradzukunft orientiert:
v-brake-und-schaltkomfort-am-rennlenker.