Es gibt sicher verschiedene Routen und ich fahre auch in großen Städten (z.B. Kiew, St. Petersburg oder London). Aber die "ruhige" Route in der Großstadt ist oft immer noch verkehrsreich oder in der Nähe von Verkehrslärm.
Früher habe ich oft die Variante gewählt, in der Nähe der Stadt zu übernachten und dann mit dem Zug in die Stadt zu fahren, um sie anzuschauen. Für Stockholm ist das nur begrenzt anwendbar, weil man wegen der Seen nur sehr weiträumig umfahren kann, aber es ginge sicher, irgendwo 100 km westlich von Stockholm zu übernachten und einen Tagesausflug mit dem Zug in die Stadt zu machen.
Was in der Tat auch gehen sollte, ist mit der S-Bahn vom Stadtrand bis zur Stadtmitte zu fahren. Und wieder raus. Auch das habe ich früher oft so gemacht. Ich weiß nicht, wie das in der jetzigen Situation aussieht.