Also, ich würde Stockholm nochmal überlegen.
Das ist eine Millionenstadt mit viel Verkehr und vielen Fahrradverboten. Und bei 100 km/Tag hast Du je nach Route ca. 1 Tag vorher und hinterher noch viel Verkehr.
Meine Routenwahl wäre etwa die Mittelachse von Schweden bis etwa Gällivare.
Also zum Vättersee etwas östlich der E4, dann am Westufer nach Norden und weiter nach Mora.
Dann kannst Du die E45 bis Gällivare fahren. Die ist größtenteils sehr ruhig, außer auf kurzen Abschnitten in der Nähe größerer Orte. Wenn Du Zeit hast:
Von Mora kannst Du über Älvdalen und Lillhärdal nach Sveg. Und Du kannst von Sveg nach Östersund eine kürzere, bergigere Route weiter westlich nehmen.
Von Östersund kannst Du über die Inseln nach Krokum und dann nach Norden.
Ab da ist es bis Gällivare eine ruhige Straße mit E-Nummer und über weite Strecken alternativlos. Landschaftlich finde ich es interessanter als die Küste.
Dann kommst Du von Gällivare über Pajala nach Kolari oder auch bis Kemijärvi.
Da gibt es noch Varianten, wenn noch Zeit übrig ist, z.B. via Karesuando.
Das war eigentlich so ungefähr mein Plan für dieses Jahr, aber inzwischen habe ich mich anders entschieden.