...Noch eine Bemerkung zu den Wirkungsgraden von Raddynamos und Kraftwerksgeneratoren. Letztere können so effektiv sein, da sie auf eine konstante Drehzahl und damit konstante Frequenz optimiert sind. Am Rad herrschen dagegen komplett andere Verhältnisse....
Das stimmt schon, es sind 2 Effekte: Generell steigt mit der Maschinenleistung der Wirkungsgrad (kann man auch schön in den Katalogen von Industriemotoren sehen), aber so ein Großgenerator 2-polig läuft exakt 3000rpm/50Hz und nie anders - außer mal zur Revision.
Vielleicht findet sich mal jemand, der einen NaDy leer räumt (sie SON-Kugel oder der halbe Shimano ist vielleicht unpraktisch) und baut was komplett neues ein. Oder das deutlich größere Gehäuse von eines Frontantriebsmotor. Der selbst wäre schon ein Dreiphasensystem, aber diesen 250W-Motor als 15W Generator incl. des viel zu schlechten Getriebes darin zu betreiben wäre sicher kein Optimum. Aber das Ding leerräumen, sich mit einem Magnetfeldberechnungsprogramm hinzussetzen und einen solchen hocheffizienten Generator zu entwickeln, geht sicher. Vielleicht hat einer mal Lust dazu, Platz für die Elektronik dürfte auch gleich vorhanden sein.