Peace, Leute, Peace ! So wichtig ist das Thema auch wieder nicht, dass man sich deshalb in die Haare gerät...

Micha hat das Problem in seinem letzten Beitrag auf den Punkt gebracht : entweder optimaler Brems- oder Schaltkomfort - muss halt jeder für sich abwägen (ich habe mich entschieden).

Als Nicht-Campa-Erfahrener bin ich nur insoferne verwundert, als Froghald bei seinen Ergopower-Hebel zusammen mit den kurzen V-Brankes gute Bremswirkung feststellt und bei Shimano-STIs die Umlenkrolle notwendig ist. Daraus folgt eigentlich, dass beide Hebel unterschiedliche Bremseileinzugswege haben, oder liege ich da falsch ?

Oder noch konkreter : Frage an Froghald : kannst du die Laufräder ausbauen, sprich die Bremse öffnen, ohne den Abstand der Bremsklötze zu den Felgen vorher durch Drehen an einer Einstellschraube zu vergrößern ? Genau das war bei meinen ersten Versuchen nämlich das Problem - habe ich die Bremse so eingestellt, dass ich den Bremszug an der V-Brake aushängen konnte, standen die Beläge bei wieder eingehängtem Bremsseil viel zu weit von der Felge und man konnte den STI-Hebel fast bis zum Anschlag durchdrücken...