Hi Andrew,
wenn ich recht informiert bin, liegt am Ausgang Spannung an, sobald der Lader gestartet wird, sprich der Nady gedreht wird (oder der Lader über einen optionalen Taster (gibts den noch?) manuell gestartet wird).
Solange eine Stromabnahme erfolgt, schaltet der Lader nicht ab, zumindest solange noch Restkapa in den Zellen steckt. Da gibts aber wohl eine Schwelle, wenn du nur homöopathisch entnimmst, schaltet er womöglich ab.
Grundsätzlich braucht ein Rücklicht in der Regel extrem wenig elektrische Leistung, zumindest im Vergleich zum Vorderlicht und solange du auf LED-Technik setzt.
Bezüglich Rücklicht würde ich erst mal zurück fragen, wie du das mit dem Frontscheinwerfer umzusetzen gedenkst? Klassisch wird doch das Rücklicht an den Frontscheinwerfer gehangen, das ist in Kombination mit dem Forumslader in der Regwl nicht anders.
Wenn ich da rauslese, dass du ein 6V-Wechselstromrücklicht parallel zum Forumslader schalten willst, muss ich dich wohl enttäuschen, das wird wohl nicht funktionieren. Nicht weil das Rücklicht so viel Strom zieht, sondern weil die Spannungsverdopplung im Forumslader dann nicht richtig arbeiten kann und deshalb viel zu wenig Strom in den Forumslader geht.