Hallo M.,
Deine Angaben sind etwas spärlich. Ich versuche trotzdem mal eine Antwort.
+ Die Datei soll möglichst an einem PC bearbeitbar sein
+ Ohne Online-Registrierung (die Daten und die POIs sollen nicht isn Netz)
+ Rein- und Rauszoomen sollte möglich sein
+ Möglichst keine besondere Software nötig
Was ist für dich "besondere Software"? Ohne Software geht es sicher nicht. Die einfachste Lösung ist ein Track-Editor, d.h. ein Programm, das hauptsächlich zum Erstellen und Bearbeiten von GPX-Tracks gedacht ist, mit dem man aber auch GPX-Wegpunkte erstellen kann. OpenSource-Lösungen dafür sind
QMapShack oder
Viking. Mit beiden Programmen kann man verschiedene Karten und Luftbilder als Hintergrund auswählen, POIs als Wegpunkte anlegen und in einer GPX-Datei speichern. Internet wird nur für das Herunterladen der Karten benötigt. Bei QMapShack kann man auch lokale Karten nutzen, z.B. Garmin-kompatible IMG-Dateien, dann ist man komplett offline. Garmin Basecamp bietet ähnliche Funktionaltät, aber man ist auf Garmin-kompatible Karten beschränkt.
Ich würde QMapShack verwenden. Man kann einen Vielzahl von Karten nutzen. Und es hat eine interne Datenbank, in der man die POIs strukturiert verwalten kann. Wenn das nicht ausreicht, käme QGIS ins Frage, aber das ist sehr komplex und geht schon in den halb-professionellen Bereich.
Gruß
Rainer