International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Räuber Kneißl, thomas-b, Tobi-SH, KaivK, Halosusi, kuhbe, 4 invisible), 250 Guests and 840 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29646 Members
98882 Topics
1554304 Posts

During the last 12 months 2113 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
panta-rhei 27
Lionne 26
Uli 25
KaivK 24
faltblitz 24
Topic Options
#1410626 - 01/05/20 11:10 AM Re: r&m intercontinental Qualität & Langlebigkeit [Re: schneller66]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,043
Moin Jürgen!
In Antwort auf: schneller66
(.....) Alu schweissen ohne den Rahmen nach dem schweissen komplett neu zu härten bringt bei den modernen Legierungen nichts. Gibt nur eine die von alleine über Monate selbst aushärtet, die habe ich aber gerade nicht im Kopf und soweit ich weiß so gut wie nie beim Fahrrad verwandt.(.....)
Welche Alumiumlegierung verwendet R&M nach Deiner Kenntnis?
An schweissbaren Legierungen fallen mir spontan 6061, 7005 und 7020 ein.
6061 ist die unempfindlichere Legierung in Bezug auf Rissbildung und Korrosion und wurde früher für die dem salzigen Seewasser ausgesetzten Teile von Flugbooten genutzt. Boeing verbaut 6061 im Innenbereich der Bordküchen u.a. wegen der agressiven Säure von verschüttetem O-Saft.
7005 und 7020 haben eine höhere Zugfestigkeit, sind aber sehr viel Korrosions- und Rissempfindlicher. Infolge der höheren Zugfestigkeit sind Teile aus 7xxx-Legierungen leichter als 6xxx- (oder 2xxx)Legierungen.
Das gilt auch für die im Flugzeugbau neben 2024-T3 verwendete nicht schweissbare Legierung 7075, welche z.B. für die Beplankung von Flügeloberseiten verwendet wird.
Die Feinheiten der Warmbehandlungen spare ich mir hier, nur soviel: 7xxx-Legierungen müssen danach entweder warm- oder bei Raumtemperatur kalt ausgelagert werden um fest zu werden. Letzteres dauert etwa drei Monate. Im Flugzeugbau wird generell definiert warm ausgelagert. Wird die Warmbehandlung inkl. Auslagerung beim AL-Produzenten durchgeführt, wird an 7xxx ein -T6 angehängt, geschieht dies beim Anwender wird ein -T62 angehängt.
Um die Korrosionsempfindlichkeit herabzusetzen wird herstellerseitig auf auf beide Seiten von 2024- und 7075-Blechen meist eine hauchdünne Schicht Reinalumium aufgewalzt, das nennt man "plattiert"...
Die mir bekannten Kettler-Fahrräder werden übrigens aus 6061 gebaut, wie mir ein saarländischer Kettler-Mitarbeiter einmal mitteilte...
Gruß aus Münster,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (01/05/20 11:21 AM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
r&m intercontinental Qualität & Langlebigkeit Klaus Kuliga 01/02/20 08:45 AM
Re: r&m intercontinental Qualität & Langlebigkeit  Off-topic Michael B. 01/02/20 09:01 AM
Re: r&m intercontinental Qualität & Langlebigkeit AndreMQ 01/02/20 09:15 AM
Re: r&m intercontinental Qualität & Langlebigkeit AndreMQ 01/02/20 12:13 PM
Re: r&m intercontinental Qualität & Langlebigkeit drachensystem 01/02/20 01:22 PM
Re: r&m intercontinental Qualität & Langlebigkeit Behördenrad 01/02/20 05:08 PM
Re: r&m intercontinental Qualität & Langlebigkeit panta-rhei 01/02/20 06:35 PM
Re: r&m intercontinental Qualität & Langlebigkeit schneller66 01/03/20 03:54 PM
Re: r&m intercontinental Qualität & Langlebigkeit  Off-topic RADional 01/04/20 04:04 PM
Re: r&m intercontinental Qualität & Langlebigkeit HeinzH. 01/05/20 11:10 AM
Re: r&m intercontinental Qualität & Langlebigkeit schneller66 01/05/20 11:30 AM
Re: r&m intercontinental Qualität & Langlebigkeit Klaus Kuliga 01/05/20 07:51 AM
Re: r&m intercontinental Qualität & Langlebigkeit Behördenrad 01/05/20 11:51 AM
Re: r&m intercontinental Qualität & Langlebigkeit AndreMQ 01/06/20 08:32 AM
Re: r&m intercontinental Qualität & Langlebigkeit Klaus Kuliga 01/11/20 03:23 PM
Re: r&m intercontinental Qualität & Langlebigkeit hansano 01/11/20 05:28 PM
Re: r&m intercontinental Qualität & Langlebigkeit Seniorradler 01/28/20 12:32 AM
Re: r&m intercontinental Qualität & Langlebigkeit  Off-topic JoMo 01/05/20 02:10 PM
Re: r&m intercontinental Qualität & Langlebigkeit Klaus Kuliga 01/09/20 04:32 PM
Re: r&m intercontinental Qualität & Langlebigkeit Thomas S 01/09/20 04:46 PM
Re: r&m intercontinental Qualität & Langlebigkeit daniu 01/09/20 05:54 PM
Re: r&m intercontinental Qualität & Langlebigkeit Stahlthread 01/09/20 07:10 PM
Re: r&m intercontinental Qualität & Langlebigkeit  Off-topic schorsch-adel 01/11/20 06:19 PM
Re: r&m intercontinental Qualität & Langlebigkeit panta-rhei 01/09/20 07:36 PM
Re: r&m intercontinental Qualität & Langlebigkeit AndreMQ 01/10/20 09:18 AM
Re: r&m intercontinental Qualität & Langlebigkeit JoMo 01/10/20 10:09 AM
Re: r&m intercontinental Qualität & Langlebigkeit Deul 01/10/20 10:11 AM
Re: r&m intercontinental Qualität & Langlebigkeit cephalotus 01/14/20 12:16 PM
www.bikefreaks.de