International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (Job, thomas-b, 4 invisible), 232 Guests and 786 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98809 Topics
1553605 Posts

During the last 12 months 2109 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 47
Keine Ahnung 30
Deul 24
Juergen 23
bk1 22
Topic Options
#1410394 - 01/02/20 07:04 PM Re: Jahreskilometer 2019 [Re: slatibart]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,577
In Antwort auf: slatibart

Aber die reine Kilometerzahl ohne Höhenmeter sagt ja nicht allzuviel aus, wenn man die Ergebnisse von anderen Einschätzen möchte. Gibt es da nicht auch einen Index km vs hm dazu ?

Ich habe ja dazu eine Formel entwickelt, die schließt auch noch Geschwindigkeit und eine Gewichtskomponente ein. Die Analyse dazu habe ich den letzten Jahren hier weggelassen. Es macht dabei wenig Sinn, sich mit anderen vergleichen zu wollen, weil man dann kaum ein realistisches Ergebnis bekommt mit dem man etwas anfangen kann. Jeder Mensch hat andere Leistungsvermögen und andere Prioritäten, was den Trainingsaufwand angeht. Der Maßstab ist man hingegen selber. Gemessen wird dann deine relative Leistungsfähigkeit im Vergleich zu deiner absoluten Leistungsfähigkeit. Dazu muss man Parameter entwickeln, die in etwa realistisch sind, denn es lässt sich kein absoluter Leistungspunkt mit 100 % definieren, nur näherungsweise.

Die Formel sieht so aus:

LW = 1/4 x (gefahrene Kilometer/190 km + erzielte Höhenmeter/2100 Hm + erzielte Geschwindigkeit/25 km/h + Anzahl der Packtaschen/4) x 100

(1) Die Summe muss genormt werden, daher wird durch 4 geteilt, damit der Maximalwert mit 1 bzw. 100 % angegeben werden kann. Wenn du nur zwei Summanden hast (km + Hm), teilst du natürlich nur durch zwei.

(2) Die vermuteten Maximalwerte sind Erfahrungswerte aus dem persönlichen Leistungen abgeleitet. Je weniger Erfahrung man hat, je jünger man ist, desto schwieriger ist es, eine solche Annahme für Maximalleistungen anzugeben. Ist der Zenit bereits überschritten, ist es hingegen leichter.

(3) Tatsächlich können die einzelnen Summanden größer als 1 (> 100 %) werden. Sind sie realistisch gewählt, ist es aber unwahrscheinlich, dass alle Summanden gleichzeitig größer 1 (> 100 %) werden bzw. der Gesamtwert daselbst.

Ich bin also schon über 190 km gefahren, was aber ein sehr seltener Fall ist. Ich fahre auch immer wieder Etappen mit mehr als 2100 Hm, aber auch das sind eher Extremleistungen, die seltener sind. Ich bin auch schon über 25 km/h gefahren, was aber gleichwohl selten war. Ein wenig belohnt mein System viele Höhenmeter etwas mehr als lange Distanzen. Das ist auch der persönlichen Prioritäten angemessen, weil es dort zu mehr relevanten Unterschieden kommt. Jemand, der gerne auf lange Distanzen schielt, sollte die Gewichtung daher besser etwas umorientieren auf den km-Parameter.

Der einfachste Parameter ist die Gewichtangabe. Die habe ich vereinfacht auf die Anzahl der Packtaschen (ohne Lenkertasche). Mehr als 4 sind es nie, also wird dieser Summand tatsächlich maximal exakt 1 (100 %). Das könnte man natürlich genauer machen, wenn man jeweils das Gewicht wiegen würde, was aber einen enormen Aufwand bedeuten würde. Um einen Ausgleich zwischen schweren Backpackern und leichteren Lowridern herzustellen, bekommen zwei volle Taschen den Wert 2,5, sodass die beide Lowridertaschen nur mit dem Wert 1,5 verechnet werden. Ähnlich kann man den Wert bei nur einer Tasche anpassen, wenn die mal besonders schwer ist (also statt 1 z.B. 1,2 oder 1,5).

(4) Theoretisch könnte man noch weitere Kriterien einführen, wie Wind, Straßenzustand usw., die die Leistungsfähigkeit beeinflussen. Solche Größen sind aber nicht mehr transparent messbar, weil sie sich während des Fahrens ständig ändern bzw. gar nicht messbar sind.

(5) Relevanz/Ergebnisse: Du kannst sowohl Jahreswerte als auch Tageswerte ermitteln. Ein Jahreswert von gegen 100 % sollte unwahrscheinlich sein, weil niemand unter Dauerhöchstleistung fahren kann. Dann sind die Parameter offenbar schlecht gewählt. In 15 Jahren Messung lag mein maximaler Jahres-LW bei 87,5 %, heuer bei 59,3 %. Der Tageswert sollte hingegen irgendwann einmal gegen 100 % gehen (oder auch geringfügig darüber hinaus), sonst sind die Parameter gleichfalls schlecht gewählt. Mein maximaler Tages-LW lag bei 98,4 %, heuer bei 77,3 %, im Vorjahr waren es sogar nur maximal 70,5 %.

Nehme ich alle Analysen zusammen, bildet meine LW-Berechnung die Entwicklung über die Jahre recht gut ab. Andererseits zeigt sich, dass die reine Geschwindigkeitsanalyse (maximale Durchschnittsgeschwindigkeiten pro Tag) ein mindestens genauso gutes Ergebnis liefert, wenn man die Leistungsentwicklung insgesamt betrachtet. Ich würde sogar sagen, dass die Geschwindigkeitswerte das Bild genauer wiedergeben. Anderseits bietet der LW sehr wohl die Möglichkeit bestimmte Tages- bzw. Etappenleistungen in der Tat vergleichbar zu machen. Die ermittelten Werte decken sich jedenfalls meist mit meiner subjektiven Einschätzung.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Jahreskilometer 2019 CFJH 01/01/20 12:48 PM
Re: Jahreskilometer 2019  Off-topic StefanTu 01/01/20 01:20 PM
Re: Jahreskilometer 2019  Off-topic Thomas1976 01/01/20 01:33 PM
Re: Jahreskilometer 2019  Off-topic Sickgirl 01/01/20 01:52 PM
Re: Jahreskilometer 2019 Felix-Ente 01/01/20 02:48 PM
Re: Jahreskilometer 2019  Off-topic bikekiller39 01/01/20 04:20 PM
Re: Jahreskilometer 2019  Off-topic bikekiller39 01/01/20 04:09 PM
Re: Jahreskilometer 2019 AndreMQ 01/01/20 01:57 PM
Re: Jahreskilometer 2019 bikekiller39 01/01/20 04:05 PM
Re: Jahreskilometer 2019 Cruising 01/01/20 04:28 PM
Re: Jahreskilometer 2019 StefanS 01/01/20 06:59 PM
Re: Jahreskilometer 2019 slatibart 01/02/20 08:09 AM
Re: Jahreskilometer 2019 Felix-Ente 01/02/20 10:10 AM
Re: Jahreskilometer 2019 StefanS 01/02/20 04:31 PM
Re: Jahreskilometer 2019 veloträumer 01/02/20 07:04 PM
Re: Jahreskilometer 2019 Bicyclista 01/01/20 04:49 PM
Re: Jahreskilometer 2019 NocheinAndreas 01/02/20 09:20 PM
Re: Jahreskilometer 2019 Bicyclista 01/03/20 05:26 PM
Re: Jahreskilometer 2019 martinbp 01/01/20 06:38 PM
Re: Jahreskilometer 2019 veloträumer 01/01/20 09:02 PM
Re: Jahreskilometer 2019 Uwe Radholz 01/02/20 12:26 AM
Re: Jahreskilometer 2019  Off-topic Thomas1976 01/02/20 12:37 AM
Re: Jahreskilometer 2019 gerold 01/02/20 03:41 AM
Re: Jahreskilometer 2019 Radix 01/02/20 09:07 AM
Re: Jahreskilometer 2019 immergegenwind 01/02/20 12:16 PM
Re: Jahreskilometer 2019 Roland_ 01/02/20 04:47 PM
Re: Jahreskilometer 2019 BvH 01/02/20 08:04 PM
Re: Jahreskilometer 2019 bikekiller39 01/03/20 06:17 PM
Re: Jahreskilometer 2019 doppeluli 01/03/20 07:23 PM
Re: Jahreskilometer 2019 BvH 01/04/20 03:41 PM
Re: Jahreskilometer 2019 Rennrädle 01/05/20 06:45 AM
Re: Jahreskilometer 2019 BvH 01/05/20 01:58 PM
Re: Jahreskilometer 2019 Martina 01/05/20 09:53 PM
Re: Jahreskilometer 2019 kettenraucher 01/13/20 11:52 AM
Re: Jahreskilometer 2019 Gepäcktour 01/02/20 08:29 PM
Re: Jahreskilometer 2019 Pfannastieler 01/03/20 10:25 PM
Re: Jahreskilometer 2019 Mooney 01/04/20 02:48 PM
Re: Jahreskilometer 2019 jochenfranke 01/06/20 11:05 AM
Re: Jahreskilometer 2019 Stefan aus B 01/06/20 10:35 PM
Jahreskilometer 2019 sugu 01/05/20 06:06 PM
Re: Jahreskilometer 2019 Möpsi 01/09/20 08:11 AM
Re: Jahreskilometer 2019 tomrad 01/11/20 06:34 PM
Re: Jahreskilometer 2019 kangaroo 01/13/20 03:44 PM
www.bikefreaks.de