Den Reiz meiner eigenen Tour letztes Jahr machten die Unterschiede zwischen Irland, Schottland und England aus. Der Charakter einer solchen Tour ist anders als der meiner diversen Touren z. B. in Frankreich, Italien und Spanien. Die große Häufung extremer Steigungen ist etwas, was man in Erinnerung behalten wird. Ich fand die "Pre-Brexit-Tour" ein tolles Erlebnis und ich werde sicher irgendwann wieder auf die dann wohl nicht mehr in der EU befindlichen Insel zurückkehren.
Ich mag aber die Abwechslung, sodass ich schon diverse Gebiete für meine Touren ausgewählt habe. Das Balkan-Gebiet gehört z. B. zu meinen Favoriten und dort hat man nicht unbedingt bessere Wege als in England

.
Ich kann immer nur wiederholen. Die Geschmäcker sind unterschiedlich und so kann man nur Erfahrungen wiedergeben, aber keine echten Empfehlungen geben.
Übrigens - dass man immer wieder einmal eingeschränkte Sicht aufgrund der vielen Mäuerchen und Hecken hat, ist richtig, aber überwiegend empfand ich das nicht als lästig, da ich dann doch immer wieder ausreichenden Überblick gewinnen konnte. Im Dartmoor hatten wir z. B. immer wieder einmal diese Steinmauern, aber meine Frau und ich empfanden das irgendwie "urig". Es macht ein weinig den Charakter der Landschaft aus. Wie ich in meinem Bericht geschrieben hatte, war gerade auch in Irland die durchgehende Einzäunung der Wege manchmal störend. Einmal einen interessanten Punkt abseits des Weges zu besuchen, war meist nicht möglich. Das ist schon ein großer Unterschied zu anderen Ländern. In Bosnien hatte ich z. B. praktisch nie Zäune gesehen. Allerdings war die Gefahr, auf eine Mine abseits der Wege zu stoßen, auch ein guter Grund, nicht beliebig den Weg zu verlassen

.
Ich würde übrigens empfehlen, hier im Forum nach weiteren Reiseberichten zu suchen, die Touren auf der Insel beschreiben. Man kann dann sicher einigermaßen einschätzen, was einen im Vereinigten Königreich erwartet ...