International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Mithrandir, 19matthias75, AndreasSchuette, 6 invisible), 226 Guests and 777 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98755 Topics
1552842 Posts

During the last 12 months 2129 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 33
veloträumer 32
BaB 30
Juergen 29
Holger 29
Topic Options
#1408839 - 12/11/19 08:15 PM Re: USA Durchquerung [Re: Martinho66]
Cruising
Member
Offline Offline
Posts: 1,884
Hi Martin,

es ist zwar mittlerweile genau 25 Jahre her, dass wir die USA from coast to coast gefahren sind, aber wir sind auch in NYC gestartet und haben uns ab Chicago an der Route 66 orientiert. Die begann damals erst Legende zu werden und lag noch so ein wenig im Dornröschenschlaf - ganz anders als heute, wo man das als Harley- oder Bustrip für eine Woche buchen kann und wo neue und auf alt getrimmte Tankstellen und Diner wie Pilze aus dem Boden geschossen sind - wir haben damals noch etliche der alten Pioniere erlebt, die aus dieser Mother Road eine Legende entstehen lassen hatten. Ein unvergleichliches Erlebnis schmunzel

Das Problem bei den meisten ACA-Strecken ist, dass sie halt mit der Priorität "wenig Verkehr" angelegt wurden. Das ist de facto zwar nichts Schlechtes, aber wir fanden es immer wichtig, dass man auf solchen Fernradtouren die Orte miteinander verbindet, die irgendwelche Sehnsüchte erwecken oder die man schon immer mal sehen wollte. Deshalb diese Zeilen - halte dich nicht sklavisch genau an eine vorgefertigte Route, sondern überlege erst, was du wirklich sehen willst. Für uns gehörte damals unbedingt der Grand Canyon dazu und auch Chicago, was ja in Hinsicht Jazz und Blues immer eine Hausnummer war.

Wir waren damals auch ab August unterwegs und haben Los Angeles am 30. November erreicht. In der Zeit hatten wir einmal Neuschnee in Flagstaff, konnten dann aber ein paar Tage später problemlos in den Grand Canyon hinunter steigen und auch später schneefrei unsere Tour nach Westen fortsetzen. Deine Zeit passt also, nur der über 3000 m hohe Tioga Pass ins Yosemite Valley (der aber nicht direkt an deiner Strecke liegt) hat in der Regel ab Mitte November Wintersperre (mehr dazu hier).

Würden wir heute einen Coast-to-coast-trip planen, würden wir uns wahrscheinlich weitgehend an der Route 50 orientieren (die Western-Express-Strecke ist ein Teil davon). Der letzte immer noch (fast) durchgehende Highway der ganzen USA - google mal danach zwinker

Ansonsten viel Spaß auf deiner Tour - was weiter oben schon gesagt wurde zwecks "eines der besten Dinge, die ich je gemacht habe" würde ich voll unterstreichen. Nur (aber das ist meine private Meinung) braucht es da ein paar Traum-Ziele in der Planung...

Gruß Thomas
www.bikeamerica.de
Cycle. Recycle. For a better world...

Edited by Cruising (12/11/19 08:25 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
USA Durchquerung Martinho66 12/10/19 12:23 PM
Re: USA Durchquerung JohnyW 12/10/19 01:44 PM
Re: USA Durchquerung Martinho66 12/10/19 01:51 PM
Re: USA Durchquerung JohnyW 12/11/19 11:10 AM
Re: USA Durchquerung Bernie 12/10/19 03:41 PM
Re: USA Durchquerung redfalo 12/10/19 09:36 PM
Re: USA Durchquerung Uli 12/11/19 12:46 PM
Re: USA Durchquerung Cruising 12/11/19 08:15 PM
Re: USA Durchquerung Martinho66 12/11/19 09:21 PM
Re: USA Durchquerung Cruising 12/12/19 07:17 AM
Re: USA Durchquerung Martinho66 12/12/19 07:25 AM
Re: USA Durchquerung veloeler 12/12/19 10:03 AM
www.bikefreaks.de