USA Durchquerung

Posted by: Martinho66

USA Durchquerung - 12/10/19 12:23 PM

Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage an die USAerfahrenen Radler.
Ich plane für nächstes Jahr eine Coast to Coast Reise von New York nach San Francisco.
Als Route schwebt mir folgende Strecke vor. Ab New York den Atlantic Coast Radweg bis Virginia dort abbiegen auf den Trans AM und ab Pueblo weiter über den Western Express (mit Abstecher zum Monument Valley) nach Frisco.
Was meint ihr? Bis wann (welcher Monat) kann man gut die Rocky Mountains überqueren?
Kann vermutlich erst im Juli starten.
Wer hat Erfahrungen mit der Route?

Vielen Dank im Voraus

Gruß
Martin
Posted by: JohnyW

Re: USA Durchquerung - 12/10/19 01:44 PM

Hi,

ich schon 20 Jahre her aber Monument Valley -> Frisco geht definitiv im September. Anfang Oktober evtl. auch noch...nachts war es Mitte Sep. schon schattig.

Als Winterradler müßten die Hauptrouten aber auch ganzjährig befahrbar sein...

Grüße
Thomas
Posted by: Martinho66

Re: USA Durchquerung - 12/10/19 01:51 PM

Hi JohnyW,
danke für die Info. Welche Route bist du gefahren?
LG Martin
Posted by: Bernie

Re: USA Durchquerung - 12/10/19 03:41 PM

Hallo!

Bezüglich der Befahrbarkeit der Rockies: Ich war am 18. August 2003 auf der Trail Ridge Road im Rocky Mountain National Park. An dem Tag hat es vorübergehend bis auf 3500 m runter geschneit. Das hat aber nicht viel zu bedeuten. Da oben muß man stets mit Schnee rechnen. Das größere Problem zu dieser Zeit waren beinahe täglich auftretende Gewitter, die einem teils echt Angst einjagen konnten.

Viel später als Anfang bis Mitte September solltest Du nicht in den Rockies sein. Bedenke, dass Du die Sierra Nevada auch noch vor Dir hast, die ähnlich hoch ist. Als ich Anfang Oktober 2010 mit dem Auto dort war, waren die ersten Pässe schon wegen Schnee gesperrt. (War allerdings ungewöhnlich früh.)

Es grüßt

Bernie
Posted by: redfalo

Re: USA Durchquerung - 12/10/19 09:36 PM

Ich bin 2005 den TransAm gefahren, ab Charlottesville nach Westen. Wir sind Anfang Mai gestartet - war eine gute Wahl, weil es dann noch relativ früh im Jahr durch den Mittleren Westen kommt und es noch nicht so heiß und drückend ist. In den Rockies sind die Bedingungen dann ebenfalls ideal.

Freu dich - die Tour war eine der besten Sachen, die ich je gemacht habe.
Posted by: JohnyW

Re: USA Durchquerung - 12/11/19 11:10 AM

Hi,

waren von Denver nach SF mit dem Wohnmobil unterwegs. Und haben alle Nationalparks mitgenommen. Wir sind damals übers Death Valley nach Kalifornien.

Grüße
Thomas
Posted by: Uli

Re: USA Durchquerung - 12/11/19 12:46 PM

*Ich* würde schauen spätestens Ende September am Pazifik zu sein. Ansonsten wäre *mir* das Risiko zu groß, dass schlechtes Wetter die Tour vermiest. Da du ab den Rockies fast durchgängig in recht großen Höhen unterwegs bist, ist die Gefahr von Kälte, Schnee und dem damit verbundenen Einschränkungen und Unannehmlickeiten groß. Schnee ist am Lake Tahoe im Oktober lt. Auskunft meines kalifornischen Ex-Kollegens nicht ungewöhnlich.
Gruß
Uli
Posted by: Cruising

Re: USA Durchquerung - 12/11/19 08:15 PM

Hi Martin,

es ist zwar mittlerweile genau 25 Jahre her, dass wir die USA from coast to coast gefahren sind, aber wir sind auch in NYC gestartet und haben uns ab Chicago an der Route 66 orientiert. Die begann damals erst Legende zu werden und lag noch so ein wenig im Dornröschenschlaf - ganz anders als heute, wo man das als Harley- oder Bustrip für eine Woche buchen kann und wo neue und auf alt getrimmte Tankstellen und Diner wie Pilze aus dem Boden geschossen sind - wir haben damals noch etliche der alten Pioniere erlebt, die aus dieser Mother Road eine Legende entstehen lassen hatten. Ein unvergleichliches Erlebnis schmunzel

Das Problem bei den meisten ACA-Strecken ist, dass sie halt mit der Priorität "wenig Verkehr" angelegt wurden. Das ist de facto zwar nichts Schlechtes, aber wir fanden es immer wichtig, dass man auf solchen Fernradtouren die Orte miteinander verbindet, die irgendwelche Sehnsüchte erwecken oder die man schon immer mal sehen wollte. Deshalb diese Zeilen - halte dich nicht sklavisch genau an eine vorgefertigte Route, sondern überlege erst, was du wirklich sehen willst. Für uns gehörte damals unbedingt der Grand Canyon dazu und auch Chicago, was ja in Hinsicht Jazz und Blues immer eine Hausnummer war.

Wir waren damals auch ab August unterwegs und haben Los Angeles am 30. November erreicht. In der Zeit hatten wir einmal Neuschnee in Flagstaff, konnten dann aber ein paar Tage später problemlos in den Grand Canyon hinunter steigen und auch später schneefrei unsere Tour nach Westen fortsetzen. Deine Zeit passt also, nur der über 3000 m hohe Tioga Pass ins Yosemite Valley (der aber nicht direkt an deiner Strecke liegt) hat in der Regel ab Mitte November Wintersperre (mehr dazu hier).

Würden wir heute einen Coast-to-coast-trip planen, würden wir uns wahrscheinlich weitgehend an der Route 50 orientieren (die Western-Express-Strecke ist ein Teil davon). Der letzte immer noch (fast) durchgehende Highway der ganzen USA - google mal danach zwinker

Ansonsten viel Spaß auf deiner Tour - was weiter oben schon gesagt wurde zwecks "eines der besten Dinge, die ich je gemacht habe" würde ich voll unterstreichen. Nur (aber das ist meine private Meinung) braucht es da ein paar Traum-Ziele in der Planung...

Gruß Thomas
www.bikeamerica.de
Posted by: Martinho66

Re: USA Durchquerung - 12/11/19 09:21 PM

Lieber Thomas‘,
vielen Dank für deines ausführliche Antwort.
Du hast vollkommen Recht.. wichtige Orte müssen für einen persönlich
Auf dem Weg liegen.
Für mich ist dass zum einen der Startpunkt New York, das Monument Valley und San fransisco.
Vermutlich werde ich auch einen Schlenker nach Nashville machen.

Mir schwebt ungefähr so eine Route vor wie sie Dirk Rohrbach in seinem
Highway Junkie Projekt gefahren ist. So pi mal Daumen halt.

Danke nochmal für deine ausführlichen Zeilen .
Würde gerne eher starten... werde die Tour vermutlich mit meiner Tochter machen, die Studium bedingt nicht vor Juli los kommt.

Gruß
Martin
Posted by: Cruising

Re: USA Durchquerung - 12/12/19 07:17 AM

Lieber Martin,

gerne geschehen! Ich sehe schon, du hast deinen "Roten Faden" gefunden - genau so muss es sein dafür Wünsche dir eine wunderbare Reise - und wenn du einen Blog o.ä. hast gib das gelegentlich hier bekannt, das werden viele sicher gerne lesen schmunzel

Gruß Thomas
www.bikeamerica.de
Posted by: Martinho66

Re: USA Durchquerung - 12/12/19 07:25 AM

Hallo Thomas,
danke... ja klar das werde ich tun.
Vermutlich werden wir bzw. ich unseren kleinen youtube Kanal, den ich neulich gestartet habe, diesbezüglich weiter vorantreiben.
Wer mal schauen will
https://www.youtube.com/channel/UCPG6OcmVordDYH3IA45Aorw?view_as=subscriber

Über likes und Abos freuen wir uns schmunzel

Gruß Martin
Posted by: veloeler

Re: USA Durchquerung - 12/12/19 10:03 AM

Hallo Martin
In Antwort auf: Martinho66
[Teile vom] Trans AM [...] Monument Valley [...] Frisco
...lagen auf der Route meiner USA-Durchquerung 2016. Ich habe die südlichen Ausläufer der Rockies (Angel Fire NM: im Winter Skigebiet) in den ersten Apriltagen überquert. Die Temperatur (im verlinkten Bericht stets in °F) lag teilweise unter dem Gefrierpunkt aber meistens war es angenehm. Gefühlt am kältesten war es in MO, OK, TX(ja!) und am Grand Canyon.

Meine Reise war spektakulär und das wird deine auch werden, viel Spass!