Hallo,
bin im Sommer samt Rad von Frankfurt ohne Zwischenlandung nach Tromsö mit Lufthansa geflogen.
Funktionierte absolut problemlos. Lufthansa hat in Frankfurt einen eigenen Sperrgepäckschalter. An diesen Schalter konnte ich auch mein normales Gepäck abgeben. Man musste nicht von einem Schalter zum anderen hetzen.
In Tromsö angekommen baute ich mein Rad am Flughafen zusammen, und radelte von dort zum Hurtigrutenkai.
In Falle es geht doch etwas am Rad kaputt gibt es in Tromsö ein Radgeschäft das sehr gut ausgestattet ist.
Bin dann mit der Hurtigrute südlich auf die Lofoten nach Svolvaer gefahren, geht natürlich auch nach Norden zum Kap.
Hurtigruten kann man mit Rad ohne Vorbuchung für solche Strecken benutzen. Du gehst samt Rad aufs Schiff, verzurrst es im Laderaum und zahlst bei der Bordrezeption.
Bleibt man nicht länger als 23 Stunden am Bord, braucht man auch keine Kabine. Die Preise halten sich dadurch in Grenzen. Ich habe einfach in der Lobby auf einer Couch ein paar Stunden geschlafen, das störte niemanden.
Gruß,
Jochen