Wirklich bösartig ist der Anstieg von Stechelberg nach Gimmelwald im hinteren Lauterbrunnental (Berner Oberland). Das ist auch eine ausgeschilderte Fahrradroute, geht harmlos auf Waldwegen los los und steigt pötzlich nach einer Abzw. unfahrbar steil an. Es sind auch nicht nur ein par Meter, sondern geht über rutschige Serpentinen eine ganze Weile weiter. Es ist an der Grenze von Schiebe- und Tragestrecke, die Steigung könnte bei 300 o/oo liegen (dabei verschätzt man sich aber sehr leicht). Die Schiebestrecke endet nach einer weiteren Steilrampe durch Steinschlaggebiet. Auch der weitere Aufstieg durch das Tal der Sefinenlütschine ist knackig, aber fahrbar. Das alles passiert ohne ankündigung und ist für meinen 20kg-Traktor etwas viel.
Steigungsangaben in Promille oder Prozent werden oft falsch verstanden, sie sind der Höhenunterschied auf einer Bezugsstrecke von 1000 oder 100m. 1000o/oo sind also 45° (und nicht 90°, das kann man nicht als Verhältnis darstellen)
Falk,SchwLAbt