Der Denkfehler mit der Steighilfe ist mir heute Mittag auch aufgegangen. Die Kette muss ja auch wieder rauf...
Abhilfe kann da wohl nur ein Kettenblatt für Kettenschaltung mit Steighilfe bieten.
Ich fahre an einem Rad eine Zweifach-Kurbel in 28/44-Abstufung, das äußere KB
ohne Steighilfen (Gebhardt-KB von Radplan-Delta). Der Schaltvorgang geht problemlos, butterweich, ohne Krachen, Rappeln, oder Leertritte - ein bischen technisches Grundverständnis für den Schaltvorgang vorausgesetzt also völlig problemlos machbar.
Da das KB normalerweise keinen Rastpunkt zum Schalten benötig, geht da jeder ungerasterte Rahmenhebel für - Endanschlag innen und außen wird ja am Umwerfer eingestellt.