Ich war lange Zeit der Meinung eine Spiegelreflex muss mit. Nikons waren das meistens, zuletzt die D5100 mit einem 28-300 Reisezoom. Irgendwann hab ich mir fürs Wandern und Radeln doch was kleineres gesucht und mich von einem Fotografen beraten lassen.
Inzwischen habe ich eine kleine Sony, ich komme gut damit zurecht.
Zeiss-Optik, Schwenkdisplay.
Der Zoombereich ist super (30-facher optischer Zoom! Entspricht Kleinbild 24-720 mm Brennweite) , die Bildstabilisation auch, die wechselbaren Akkus halten lange und lassen sich direkt in der Kamera per USB nachladen. GPS. Gute Automatikmodi, aber auch manuelle Modi mit Einstellring am Objektiv. Ausfahrbarer Sucher (so ein elektronischer ...).
Die Kamera hat viele manuelle Optionen, es gibt dafür definitiv eine Einlernzeit wenn man die Möglichkeiten ausreizen möchte ... aber in den zwei Automatikmodi absolut unproblematisch sofort bedienbar. HDR, Bracketing, Bulb, Serienaufnahme etc ginge aber alles. Mehr als meine SLR kann ...
Zwei Kritikpunkte:
Kleiner Sensor (= nicht so toll bei wenig Licht)
kein RAW, nur Jpeg als Dateiformat.
Sony DSC-HX90V >
https://www.sony.at/electronics/cyber-shot-kompaktkameras/dsc-hx90vDas mit der Größe müsste der TE ausprobieren. ich habe KEINE kleinen Pfoten und komme zurecht, auch Einhand, aber man hat natürlich weniger in der Hand als mit einer gewohnten SLR ... man gewöhnt sich aber dran, und den Bildern sieht man es echt nicht an.
Mit dem Galaxy S7 fotografiere ich unterwegs zusätzlich, ist aber definitiv kein Ersatz für die Kamera, obwohl vor 3 Jahren die S7 die beste Kamera aller Flagship-Telefone hatte, sagt man.
LG Andreas